LEISTUNG DES PROSHIELD® BASIC MATERIALS UND DES PROSHIELD® BASIC MODELLS CHF5:
PHYSIKALISCHE MATERIALEIGENSCHAFTEN
Abriebfestigkeit
Durchstichfestigkeit
Biegerissfestigkeit
Zugfestigkeit (MD/XD***)
Weiterreißfestigkeit (MD/XD***)
Ober ächenwiderstand
MATERIALWIDERSTAND GEGEN DAS DURCHDRINGEN VON FLÜSSIGKEITEN (EN ISO 6530)
Chemikalie
Schwefelsäure (30 %)
Natriumhydroxid (10 %)
GEPRÜFTE LEISTUNG DES GESAMTANZUGS
Testmethode
Typ 5: Test zur Bestimmung der nach innen gerichteten Leckage von Aerosolen kleiner Partikel
(EN ISO 13982-2)
Typ 6: Spray-Test mit geringer Intensität (EN 17491-4, Methode A)
Schutzfaktor nach EN 1073-2:2002
Nahtfestigkeit (EN ISO 13935-2)
TYPISCHE EINSATZBEREICHE: Dieser Schutzanzug ist für den Schutz von Arbeitern vor bestimmten Sto en ausgelegt. Je nach Toxizität und den Expositionsbedingungen werden diese Anzüge zum Schutz gegen Partikel
(Typ 5) sowie Spritzer und Sprühnebel mit geringer Intensität (Typ 6) getragen.
EINSATZEINSCHRÄNKUNGEN: Die Exposition gegenüber sehr feinen Partikeln, intensiven Sprühnebeln und Spritzern gefährlicher Substanzen erfordert möglicherweise Schutzanzüge mit höherer mechanischer Festigkeit
und höheren Barriereeigenschaften als denen dieses Anzugs. Halten Sie Abstand zu Flammen und starker Hitze. Das Material schmilzt bei ca. 170 °C. Diesen Schutzanzug nicht wiederverwenden. Um bei bestimmten Anwendungen
bessere Schutzwirkung zu erzielen, kann ein Abkleben von Arm- und Beinabschlüssen, Kapuze sowie Reißverschlussabdeckung erforderlich werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den für Ihren Anwendungsbereich angemessenen
Schutzanzug ausgewählt haben. Der Anwender muss sicherstellen, dass Anzug und Träger ordnungsgemäß geerdet sind. Der Widerstand zwischen Träger und Boden muss weniger als 10 Ohm betragen; dies lässt sich z. B. durch
entsprechendes Schuhwerk/entsprechenden Fußbodenbelag oder die Verwendung eines Erdungskabels erreichen. Elektrostatisch ableitfähige Schutzkleidung darf nicht in ent ammbarer oder explosionsgefährlicher Umgebung oder
beim Umgang mit ent ammbaren oder explosionsgefährlichen Substanzen geö net oder ausgezogen werden. Elektrostatisch ableitfähige Schutzkleidung darf in sauersto angereicherten Umgebungen nicht ohne die vorherige
Zustimmung des verantwortlichen Sicherheitsingenieurs getragen werden. Die elektrostatische Ableitfähigkeit der Kleidung wird durch relative Luftfeuchtigkeit, Verschleiß, mögliche Kontamination und Alterung beeinträchtigt. Die
antistatische Ausrüstung ist allein bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von mindestens 25 % und bei angemessener Erdung wirksam. Stellen Sie sicher, dass nicht konforme Materialien während des normalen Gebrauchs (auch beim
Bücken und bei Bewegungen) zu jedem Zeitpunkt durch die elektrostatisch ableitfähige Schutzkleidung abgedeckt sind. Weitere Informationen zur korrekten Erdung erhalten Sie bei DuPont. Der Anwender muss eine Risikobewertung
durchführen. Auf deren Grundlage tri t der Anwender grundsätzlich alleinverantwortlich die Entscheidung darüber, mit welcher zusätzlichen Schutzausrüstung (Handschuhe, Schuhe, Atemschutz usw.) welcher Schutzanzug kombini-
ert wird und wie lange dieser in bestimmten Einsatzfällen getragen werden kann (im Hinblick auf Schutzleistung, Tragekomfort und Wärmebelastung). DuPont übernimmt keinerlei Verantwortung für die unsachgemäße Verwendung
von DuPont-Schutzanzügen.
VORBEREITUNG: Tragen Sie den Schutzanzug nicht, wenn er wider Erwarten Mängel aufweisen sollte.
AUFBEWAHRUNG: Bewahren Sie die Schutzanzüge dunkel und vor UV-Einstrahlung geschützt (im Karton) bei 15 bis 25 °C auf. Von DuPont durchgeführte Tests mit vergleichbaren Materialien gemäß ASTM D572 haben gezeigt,
dass die Schutzanzüge eine ädequate mechanische Festigkeit über eine Dauer von 3 Jahren beibehalten. Die antistatische Leistung kann sich im Laufe der Zeit verschlechtern. Der Anwender muss daher sicherstellen, dass die ableitfähi-
gen Eigenschaften zum Zeitpunkt der Verwendung für seinen Anwendungsbereich ausreichend sind.
ENTSORGUNG: Die Schutzanzüge können thermisch oder auf Deponien entsorgt werden. Einschränkungen hinsichtlich der Entsorgung sind von der während der Verwendung anfallenden Kontamination abhängig und unterliegen
damit nationalen oder regionalen Rechtsvorschriften. Bei Bedarf an weiteren Informationen über diesen Anzug und seine Schutzleistung wenden Sie sich bitte an Ihren ProShield®-Händler oder konsultieren: www.safespec.dupont.co.uk.
Der Inhalt dieser Gebrauchsanweisung wurde von der benannten Stelle SGS zuletzt im November 2014 überprüft.
FRANÇAIS
SIGNIFICATION DE L'ÉTIQUETAGE INTÉRIEUR
1
Marque déposée.
2
Fabricant de la combinaison.
4
Marquage CE : Cette combinaison répond aux exigences établies pour les équipements de protection individuelle de catégorie III selon la législation européenne. L'examen de type et l'assurance qualité ont été certi és par SGS United Kingdom
Ltd., Weston-super-Mare, BS22 6WA, Royaume Uni, identi é sous le numéro d' o rganisme noti é CE 0120.
nation radioactive sous forme de particules, conformément à la norme EN 1073-2:2002.
binaison est traitée pour être antistatique et o re une protection électrostatique conformément à la norme EN 1149-5:2008 ainsi qu'à la norme EN 1149-1:2006 lorsqu'elle a été correctement isolée.
par cette combinaison et dé nis par les normes européennes pour les vêtements de protection chimique : Type 5 : EN ISO 13982-1:2004+A1:2010, Type 6 : EN13034:2005+A1:2009.
10
Le pictogramme « taille » donne les mensurations (cm). Véri ez vos propres mensurations a n de choisir la bonne taille.
SIGNIFICATION DES CINQ PICTOGRAMMES D'ENTRETIEN :
Ne pas laver. Le nettoyage à l' e au altère les performances de protection
(par ex., le traitement antistatique disparaît au lavage).
PERFORMANCES DU MATÉRIAU PROSHIELD® BASIC ET DU MODÈLE PROSHIELD® BASIC CHF5 :
PROPRIÉTÉS PHYSIQUES DU MATÉRIAU
Résistance à l'abrasion
Résistance à la perforation
Résistance à la exion
Résistance à la traction (SM/ST***)
Résistance à la déchirure trapézoïdale (SM/ST***)
Résistance de la surface
RÉSISTANCE DU MATÉRIAU À LA PÉNÉTRATION DES LIQUIDES (EN ISO 6530)
Produits chimiques
Acide sulfurique (30 %)
Hydroxyde de sodium (10 %)
RÉSULTATS DES ESSAIS SUR LA COMBINAISON ENTIÈRE
Méthode d' e ssai
Type 5 : Essai de fuite vers l'intérieur des particules d'aérosols (EN ISO 13982-2)
Type 6 : Essai de pulvérisation de faible intensité (EN 17491-4, méthode A)
* Gemäß EN 14325:2004 ** Visuell *** MD=in Längsrichtung/XD=in Querrichtung.
* 82/90 bedeutet 91.1% L
Werte ≤ 30%, 8/10 bedeutet 80% L
jnm
Bei Bedarf an weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an DuPont.
CONSIGNES D'UTILISATION
3
Identi cation du modèle - Combinaison de protection en non-tissé polypropylène avec capuche et munie d' é lastiques aux poignets, aux chevilles, autour du visage et à la taille.
La norme EN 1073-2 clause 4.2 requiert une résistance à la perforation de classe 2. Ce vêtement répond aux critères de classe 1 uniquement.
* Conformément à la norme EN 14325:2004 ** Visuel *** SM = sens machine / ST = sens transv .
* Selon la norme EN 14325:2004
* 82/90 signi e 91,1 % valeurs L
≤ 30 % et 8/10 signi e 80 % valeurs L
jnm
Prüfverfahren
EN 530 Methode 2
EN 863
EN ISO 7854/B
EN ISO 13934-1
ISO 9073-4
EN 1149-5:2008
EN-Klasse* Abweisung
3/3
1/3
* Gemäß EN 14325:2004
Testergebnis
Bestanden mit abgeklebten Arm- und Beinabschlüssen,
abgeklebter Kapuze und Reißverschlussabdeckung.
L
82/90 ≤ 30 %*
jnm
L
8/10 ≤ 15 %*
s
Bestanden
>5
Bestsanden mit abgeklebten Arm- und Beinabschlüssen,
abgeklebter Kapuze und Reißverschlussabdeckung.
> 50 N
Werte ≤ 15% ** Gemäß EN 14325:2004
s
5
Indique la conformité aux normes européennes applicables aux vêtements de protection chimique.
11
Date de fabrication.
12
Ne pas repasser.
Ne pas sécher en machine.
Méthode de test
EN 530 Méthode 2
EN 863
EN ISO 7854/B
EN ISO 13934-1
ISO 9073-4
EN 1149-5:2008
Classe EN* Répulsion
3/3
1/3
Résultat de l'essai
Réussi avec poignets, chevilles, capuche et rabat de fermeture à
glissière recouverts d'adhésif
L
82/90 ≤30%*
jnm
L
8/10 ≤15%*
s
Réussi
≤ 15 % ** conformément à la norme EN 14325:2004
s
IFU . 3
EN-Klasse*/Ergebnis
1/6 **
1/6
1/6
1/6
1/6
≤ 2,5x10 Ohm
EN-Klasse* Durchdringung
2/3
2/3
EN-Klasse
N/A
N/A
1/3
2/6**
8
9
Les utilisateurs sont priés de lire ces consignes d'utilisation.
Matériau in ammable. Tenir éloigné des ammes.
Ne pas nettoyer à sec.
Classe EN*/Résultat
1/6 **
1/6
1/6
1/6
1/6
≤ 2,5x10 Ohm
Classe EN* Pénétration
2/3
2/3
Classe EN
N/A
N/A
6
Protection contre la contami-
7
La com-
« Types » de protection complète utilisés
2
13
Ne pas réutiliser.
Ne pas utiliser de javel.