Télécharger Imprimer la page

M-Audio Keystation 88 MK3 Guide D'utilisation page 64

Publicité

Erweiterte Funktionen
Die beiden Up & Down-Tasten für die Veränderung der Oktavlage (siehe Abschnitt "Oktavtasten")
können zusätzlich für die Steuerung der MIDI-Funktionen genutzt werden.
Über Die ersten 7 schwarzen Tasten können sie die gewünschte Spezialfunktion für die Octave Up &
Down-Tasten auswählen. Für manche dieser Funktionen können allerdings keine Werte unter 0
gesendet werden. Unabhängig von der zugewiesenen Funktion bleiben die beiden über den Tasten
befindlichen LEDs erleuchtet.
Wenn Sie die Funktion umprogrammieren wollen gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Funktionstaste, um den Edit-Modus zu aktivieren.
2. Drücken Sie dann diejenige schwarze Taste, deren Funktion Sie auswählen wollen. Mit
Ausnahme von CC wird der Bearbeitungsmodus beendet, sobald Sie die Funktion ausgewählt
haben, und Sie können sofort wieder Noten spielen.
Octave Shift Up & Down-Tasten
Drücken Sie die Funktionstaste, um den Edit-Modus zu aktivieren. Drücken Sie dann entweder die
Octave Up-Taste ("+"), um die Töne eine Oktave höher wiederzugeben oder die Octave Down-Taste
("-"), um den Oktavbereich nach unten hin zu erweitern. Mit jedem Tastendruck wird die Tonhöhe um
eine Oktave verändert. Die Standardeinstellung der Oktavhöhe ist "0". Sie wird aktiviert, sobald Sie
das Keyboard einschalten. In dieser Einstellung sind die beiden über den Tasten befindlichen LEDs
erleuchtet.
Um die Up & Down-Tasten für eine andere Funktion zu programmieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Funktionstaste, um den Edit-Modus zu aktivieren.
2. Drücken Sie die schwarze Taste "OCTAVE". Damit wird der Edit-Modus deaktiviert. Hier ein
Tipp, wie Sie den Oktavbereich einfacher verändern können, zum Beispiel, wenn die Up &
Down-Tasten bereits mit anderen MIDIFunktionen belegt sind.
So geht's:
1. Drücken Sie die Funktionstaste, um den Edit-Modus zu aktivieren.
2. Zur Einstellung eines höheren Oktavbereichs drücken Sie die schwarze Taste OCTAVE +. Im
Edit-Modus entspricht diese Taste der Funktion "OCTAVE +", d.h. der Tonbereich wird eine
Oktave erhöht. Drücken Sie die Taste so oft, wie der Oktavbereich erhöht werden soll (bis zu 3
Mal).
Zur Einstellung eines niedrigeren Oktavbereichs drücken Sie die schwarze Taste entspricht
OCTAVE -. Im Edit-Modus entspricht diese Taste der Funktion "OCTAVE -", d.h. der
Tonbereich wird eine Oktave herabgesetzt. Drücken Sie die schwarze Taste, die für "OKTAVE
0" steht, um die Verschiebung der Oktaven auf 0 zurückzusetzen.
3. Wenn Sie Ihre Oktaventransponierung gewählt haben, drücken Sie "ENTER", um Ihre Oktave
auszuwählen und den Modus Bearbeiten zu verlassen. Wenn Sie Abbrechen oder Erweitert
auswählen, wird die Auswahl verworfen und der Modus Erweitert beendet.
63

Publicité

loading