Télécharger Imprimer la page

AEREX Reco-Boxx RB 600 Instructions De Montage Et Mode D'emploi page 29

Masquer les pouces Voir aussi pour Reco-Boxx RB 600:

Publicité

9.6 Elektrischer Anschluss
● Der elektrische Anschluss darf nur von
Elektrofachkräften gemäß nachfolgenden
Schaltbildern und Verdrahtungsplan im
Anhang vorgenommen werden.
● Bei der Elektroinstallation sind die
geltenden Vorschriften zu beachten, in
Deutschland insbesondere VDE 0100 mit
den entsprechenden Teilen.
● Vor der Inbetriebnahme die Netzspannung
der Hausinstallation überprüfen. Diese
muss mit der am Lüftungsgerät
eingestellten Spannung übereinstimmen.
● Fester Anschluss der Netzleitung! Für den
Netzanschluss ist eine feste Verdrahtung
vorgeschrieben, zum Beispiel in einer
Verteilerdose.
● Netzleitung und Raumluftsteuerung sind im
Elektro-Anschlusskasten bereits fertig
verdrahtet.
● Verlegen Sie alle Anschlussleitungen so,
dass keine Stolperfallen entstehen.
Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
 Schalten Sie bei allen Arbeiten
GEFAHR
an der elektrischen Einrich-
tung des Lüftungsgerätes die
Netzsicherung im Sicherungs-
kasten aus.
 Bringen Sie ein Warnschild
gegen versehentliches Wie-
dereinschalten sichtbar an.
Gerätebeschädigung durch
ACHTUNG
Gegenstände in den Lüftungs-
kanälen.
 Installieren Sie zuerst das
Lüftungsgerät mit allen Zu-
und Abluftkanälen.
 Schließen Sie erst dann das
Lüftungsgerät elektrisch an.
Beschädigung durch Berühren
ACHTUNG
ESD-gefährdeter Bauteile der
Platine.
 Direktes Berühren der Bau-
teile oder Kontaktflächen
vermeiden.
9.6.1 Kabelverschraubungen
Die Netzleitung und die Steuerleitung für
die Raumluftsteuerung sind im Elektro-
Anschlusskasten bereits fertig verdrahtet.
W1 Kabelverschraubung Netzleitung
W2 Kabelverschraubung Steuerleitung
Raumluftsteuerung
W3 Kabelverschraubungen (3x) für optio-
nale Raumluftsteuerung RB-D1-ZF4
oder einer externen Komponente (CO
Sensor SKD, VOC-Sensor EAQ 10/2,
RFS oder externe Betriebsanzeige)
A2 Steuerplatine
Kurzschlussgefahr/Geräte-
ACHTUNG
beschädigung durch
Wassereintritt im Elektro-
Anschlusskasten.
Für korrekten Anschluss sorgen.
Zulässig sind nur Anschlussleitungen
i
mit Außendurchmesser von
5...10 mm. Bei externer Betriebsan-
zeige an W3 z. B. 2 x 0,75 mm²,
Außendurchmesser 6,2 mm. Für
einen CO
-Sensor an W3 z. B.
2
Steuerleitung LIYY 3 x 0,5 mm²,
Außendurchmesser 5,9 mm. Für
Steuerleitung W2: LiYY 6 x 0,34 mm².
 Entfernen Sie die Schraube an der Front
des Elektro-Anschlusskastens. Schwenken
Sie die Abdeckung nach oben.
-
2
27

Publicité

loading