7.3 Störungen und deren Beseitigung
mit Raumluftsteuerung RB-ZF4
Zur Störungsbeseitigung die
i
Störungsmeldung an der RB-ZF4
löschen, siehe Kapitel 7.2.1.
Störung: Ventilatoren außer Betrieb.
Störungsmeldung:
Alle 3 LEDs an der RB-ZF4 blinken.
Ursache 1
Keine
Versorgungs-
spannung.
Ursache 2
Steuerplatine
defekt oder
Jumper falsch
gesteckt.
Zuluft- oder
abluftseitig liegt
eine Vorgabe-
spannung
< 1 V an den
Steckerpins an.
20
Beseitigung
Zum Prüfen die
Versorgungsspannun
g des Zuluft- und
Abluftventilators
messen. (Klemme
und
(Abluft/Zuluft)
auf Steuerplatine
A2), Kapitel 7.2.2.
Taste ▲ ca. 5
Sekunden lang
drücken.
Bei nicht behobener
Störung erscheint
nach ca. 1 min. die
Störmeldung erneut.
In diesem Fall die
Steuerplatine
austauschen.
Beseitigung
Vor der Messung die
Störungsmeldung
gemäß Kapitel 7.2.1
löschen.
Zuluft- und abluft-
seitig die Vorgabe-
spannung gemäß
Kapitel 7.2.2
messen. Diese
muss 1...10 V DC
betragen.
Ggf. Steuerplatine
austauschen oder die
Jumpereinstellungen
korrigieren.
Ursache 3
Beseitigung
Motorplatine „Abluft"
Motorplatine
oder
Ventilator
defekt.
Besteht die Störung
Zuluft- und
abluftseitig liegt
eine Vorgabe-
spannung
Zuvor ausgebaute
1...10 V an den
Steckerpins an.
Der Wert ist
abhängig von
der
eingestellten
Lüftungsstufe.
Ursache 4
Beseitigung
Luftkanäle reinigen.
Thermostat
TH 10 zum
Wärmetauscher
Schutz eines
hydraulischen
Nachheizregis-
ters in der
Zuluft hat
ausgelöst, da
Luftkanäle
verschlossen/
verstopft oder
Wärmetauscher
vereist.
oder Motorplatine
„Zuluft" austauschen.
weiterhin den Abluft-
oder Zuluftventilator
austauschen.
Motorplatine wieder
einbauen. Diese ist in
der Regel vollständig
in Ordnung.
enteisen.