Nach Erreichen des programmierten
Flexionswertes fährt die Schiene 10° in
Richtung Extension, um dann wieder den
maximalen Flexionswert anzufahren. Die
Bewegung in den letzten 10° wird insge-
samt 5 Mal mit niedriger Geschwindigkeit
wiederholt.
Nach Abschluss dieses Bewegungs zyklus
fährt die Schiene erneut den als Maxi-
mum programmierten Exten sions wert
an, um anschließend einen neuen Zyklus
mit 5 Wiederholungen in den letzten 10°
der Flexion zu starten.
n EMS-Steuerung
Die Aktivierung dieser Sonderfunktion
ermöglicht es, die ARTROMOT®-K1
Comfort in optimaler Kombination mit
dem EMS-Gerät (Elektrische Muskel-
stimulation) ARTROSTIM®-FOCUS®plus
zu betreiben.
Verbinden Sie hierfür zunächst das
ARTROSTIM®-FOCUS®plus mit der
Verbindungsleitung „Muskel sti mu la tion"
(Artikel-Nr. 2.0037.024), (siehe Ge brauchs -
anweisung ARTROSTIM®-FOCUS®plus)
und anschließend mit Ihrer
ARTROMOT®-K1 Comfort (Siehe 4.2 ).
Danach aktivieren Sie das Programm
„EMS-Steuerung" an der ARTROMOT®-K1
Comfort.
Die Schiene wechselt hierdurch auto-
matisch in folgende Standard einstellung:
− Extension: wie von Ihnen programmiert
− Flexion: wie von Ihnen programmiert
− Pause Extension: 20 Sekunden
− Pause Flexion: 0 Sekunden
Hinweis!
Sämtliche sonstigen Programme
werden deaktiviert bzw. in ihre
Standard einstellung zurückgesetzt
Zum Starten der Therapie drücken Sie
die Taste START. Die Schiene fährt nun
aus der Mittelposition in die program-
mierte Flexion und anschließend in die
programmierte Extension.
Hier stoppt die Schiene und sendet
zeitgleich einen Startimpuls an das
ARTROSTIM®-FOCUS®plus.
Für die Dauer der Pause (Standard ein-
stellung: 20 Sekunden) wird nun das
von Ihnen programmierte Muskel stimu-
lationsprogramm des ARTROSTIM®-
FOCUS®plus mit der von Ihnen gewählten
Intensität durchlaufen (Programmierung
EMS-Gerät siehe: Gebrauchsanweisung
ARTROSTIM®-FOCUS®plus).
Nach Ablauf der Pause wird das
Elektro stimulationsgerät durch die
ARTROMOT®-K1 abgeschaltet und
die Schiene fährt in die programmierte
maximale Flexion.
In der nächsten Extensionspause wird
die Elektrische-Muskelstimulation
wiederholt.
Hinweis!
− Nach Aktivierung der Sonde r funktion
„EMS-Steuerung" können die Pausen-
einstellungen verändert werden.
− Die Elektrische-Muskelstimu lation
ist ausschließlich in der Extensions-
pause möglich.
Vorsicht!
m
Gefahr für Patienten –
Die Elektrische-Muskelstimu la tion darf
nur in Verbindung mit dem ARTOSTIM®-
FOCUS®plus, mit EN 60601-1 Zulassung,
der Firma ORMED GmbH durchgeführt
werden.
n Gesamttherapiezeit
ARTROMOT®-K1 Versionen ohne
Chipkarte
Die Gesamttherapiezeit gibt die gesamten
Betriebsstunden des Gerätes an.
Sofern das Gerät ausschließlich von einem
Patienten genutzt wird, entspricht dies
der Gesamtdauer der einzelnen Therapie -
sitzungen des Patienten.
Bei ARTROMOT®-K1 Chipkarten-
Versionen kann unter dem Menü punkt
„Gesamttherapiezeit" die gesamte
Behandlungsdauer (Gesam t dauer der
einzelnen Therapie sitz ung en) je Patient
abgerufen werden.
Löschen der gespeicherten Therapie-
dauer
Halten Sie die Parametertaste für
5 Sekunden gedrückt oder aktivieren Sie
die Funktion „Neuer Patient".
23