Télécharger Imprimer la page

enovis ARTROMOT K1 Mode D'emploi page 11

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
3. Sicherheitshinweise
Erläuterung
Lesen Sie die Sicherheitshinweise unbedingt
vor der Inbetriebnahme der Bewegungs-
schiene. Die Sicherheits hinweise sind wie
folgt gekennzeichnet:
Gefahr!
m
Macht auf eine unmittelbar drohende
Gefahr aufmerksam. Das Nichtbeachten
führt zum Tod oder zu schwersten Ver -
letzungen.
Warnung!
m
Macht auf eine Gefährdung aufmerksam.
Das Nichtbeachten kann zum Tod oder
zu schwersten Verletzungen führen.
Vorsicht!
m
Macht auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation aufmerksam. Das Nicht-
beachten kann zu leichten Verletzungen
und/oder zur Beschä digung des Produkts
führen.
Warnung!
m
Gefahr für Patienten –
− Die ARTROMOT®-K1 darf während
des Betriebs nicht repariert und
gewartet werden! Es gibt keine Teile,
die während des Betriebes repariert
werden könnten.
− Im Inneren des Gerätes gibt es keine
Teile, die vom Benutzer gewartet
werden könnten. Bei Auftreten einer
Störung stellen Sie den Gebrauch
sofort ein und wenden Sie sich an
Ihre örtliche DJO-Niederlassung, um
Unterstützung und Serviceinforma-
tionen zu erhalten.
Sicherheitshinweise
Gefahr!
m
Explosionsgefahr –
Die ARTROMOT®-K1 ist nicht für den Be-
trieb in explosionsgefährdeten Bereichen
medizinisch genutzter Räume bestimmt.
Explosionsgefährdete Bereiche können
durch Verwendung von brennbaren
Anästhesiemitteln, Hautreinigungs- und
Hautdes infek tions mitteln entstehen.
Warnung!
m
Gefahr für Patienten –
− Die ARTROMOT®-K1 darf nur von
autorisierten Personen be dient werden.
Autorisiert ist, wer in die Bedienung
des Gerätes einge wie sen wurde und
den In halt dieser Gebrauchs an wei sung
kennt.
− Der Anwender hat sich vor je der An -
wendung des Gerätes von der Funk-
tions sicherheit und dem ordnungs-
gemäßen Zustand des Ge rätes zu über -
zeugen. Ins be son dere sind Leitungen
und Steck vor rich tungen auf Be schä-
di gung en zu überprüfen. Beschädigte
Teile müssen sofort ersetzt werden.
− Vor Behandlungsbeginn muss ein
Probelauf mit mehreren Bewe gungs-
zyklen ohne und an schlie ßend mit
Patient durchgeführt werden. Alle
Einstell schrau ben sind auf festen Sitz
zu prüfen.
− Die Therapie muss sofort abgebrochen
werden, wenn Zweifel an der korrekten
Geräte ein stell ung und/ oder Program-
mierung bestehen.
9

Publicité

loading