Télécharger Imprimer la page

enovis ARTROMOT K1 Mode D'emploi page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
4. Gerät einstellen
Hinweis: Siehe Seite III und VIII!
4.1 Anschließen des Gerätes,
Funktionskontrolle
Der Lieferumfang des Gerätes umfasst
folgende Teile:
Basisgerät, Programmiereinheit (20),
Patienten-Chipkarte (21 - nur bei
ARTROMOT®-K1 versionen mit Chipkarte),
Geräteanschlussleitung (ohne Abbildung),
Gebrauchsanleitung
1. Schließen Sie die Programmiereinheit (20)
am vorgesehenen Anschluss (15) an, indem
Sie sie einstecken und den Bajonettver-
schluss schließen. (Bei Versionen mit
Patienten Chipkarte, stecken Sie diese
bitte anschließend in den dafür vorgeseh-
enen Einschub der Programmiereinheit)
2. Schließen Sie die Geräteanschluss leitung
an die Anschlussbuchse (16) des Gerätes
an und stecken Sie anschließend den
Netzstecker in eine Schutzkontakt-
Steckdose (100–240 Volt, 50/60 Hertz).
3. Schalten Sie den Hauptschalter (18) ein.
4. Bringen Sie die Schiene wie folgt in ihre
Grundposition:
ARTROMOT®-K1
ohne Patienten-Chipkarte
Drücken Sie auf der Programmier einheit
die Taste MENU, bis Sie in die Programmier -
ebene 3 (Standard-Version) bzw. in die
Programmier ebene 5 (Comfort-Version)
gelangen.
Drücken Sie die Parametertaste „Neuer
Patient"
.
Aktivieren Sie die Funktion durch noch-
maliges Drücken der Parameter taste.
Drücken Sie die Taste START.
Die Grundposition wird automatisch
angefahren.
ARTROMOT®-K1
mit Patienten-Chipkarte
Ersteinstellung bei neuen Patienten
Schieben Sie die Original-Patienten-Chip-
karte (21) in die Programmiereinheit (20).
Drücken Sie auf der Programmier einheit
die Taste MENU, bis Sie in die Pro gram mier-
ebene 3 (Standard-Version) bzw. in die
Programmierebene 5 (Comfort-Version)
gelangen.
Drücken Sie die Parametertaste „Neuer
Patient"
.
Aktivieren Sie die Funktion durch noch mal -
iges Drücken der Parameter taste. Drücken
Sie die Taste START.
Die Grund position wird automatisch
angefahren.
Einstellung mit bereits programmierter
Chipkarte
Schieben Sie die Original-Patienten-Chip-
karte (21) in die Programmiereinheit (20).
Drücken Sie die Taste START.
Die Grundposition wird automatisch
angefahren.
Funktionskontrolle
Wenn Sie die Programmiereinheit wie
oben beschrieben bedienen können und
die ARTROMOT®-K1 in die Grundposition
fährt (siehe Werte der Grundposition in
Kapitel 5.3 und 5.5), dann arbeitet das Gerät
einwandfrei.
Das Gerät führt während des Betriebs kon-
tinuierlich intern eine Funktions kontrolle
durch. Erkennt es dabei einen Fehler, so
− ertönt ein Warnsignal
− schaltet es unverzüglich ab
− erscheint auf dem Display der Hinweis
„ERR" sowie ein Fehlercode (z.B. ERR 5).
In diesem Fall können Sie einen Neustart
durch kurzes Aus- und Einschalten des
Hauptschalters versuchen. Überprüfen Sie
hierbei, während die Schiene ausgeschaltet
ist, die Stecker auf korrekte Verbindung.
13

Publicité

loading