n Pause Flexion
Die Pause erfolgt am gewählten Über-
gang von Beugung zu Streckung (ein-
ge stellter Flexionswert). Sie ist in 1-Se-
kun den-Schritten von 0 bis 59 Sekunden
und dann in 1-Minuten-Schritten von
1 bis 59 Minuten einstellbar.
Standardeinstellung: ohne Pause
n Timer (Therapiezeit)
Standardeinstellung der Bewe gungs-
schiene ist Dauerbetrieb. Als Symbol für
den eingeschalteten Dauerbetrieb wird
rechts oben im Display eine Uhr einge-
blendet. Die Uhr zeigt die verstrichene
Behandlungszeit an. Im Dauer betrieb
muss das Gerät mit der Taste STOP
abgeschaltet werden.
Die Therapiezeit kann jedoch auch frei
in 1-Minuten-Schritten von 1 bis 59
Minuten und in 30-Minuten-Schritten
von 1 bis 24 Stunden gewählt werde.
Nach Ablauf der Therapiezeit schaltet
das Gerät automatisch in der Position –
Extension +10° – ab. In diesem Fall wird
anstelle der Uhr ein Kreis eingeblendet.
Durch Aus füllen des Kreises wird die
prozentual verstrichene Therapiezeit
angezeigt.
n Lastumkehr
(Sicherheitsschaltung)
Das Gerät schaltet automatisch in die
entgegengesetzte Bewegungs rich tung,
wenn der Widerstand (Last) durch den
Patienten die eingestellte Stufe über-
schreitet. Einstellbare Stufen für die
Umkehr schal tung: 1 - 25. Bei Stufe 1
genügt ein leichter Widerstand zum
Um schal ten, bei Stufe 25 ist ein großer
Widerstand erforderlich.
Standardeinstellung: Stufe 25
Vorsicht!
m
Gefahr für Patienten –
Die Lastumkehr dient ausschließ lich als
Sicherheitsmaßnahme bei Kräm pfen,
Spasmen, Gelenk blockaden u. Ä.
Der Hersteller übernimmt bei Missbrauch
keine Haftung.
EBENE 3:
n Transporteinstellung
Wenn diese Funktion aktiviert wird,
fährt der Schlitten in die zum Verpacken
der Schiene optimale Position. Stellen
Sie die Femureinstellung auf 49 cm, die
Unterschenkeleinstellung auf 45 cm.
Aktivieren Sie die Funktion und drücken
Sie START. Die Trans porteinstellung
wird angefahren. (siehe auch 6.3)
n Neuer Patient
Wenn diese Funktion aktiviert wird, fährt
die Schiene in die Grund po si tion, so dass
die mechanischen Einstellungen vorge-
nommen werden können. Aktivieren
Sie die Funktion und drücken Sie START.
Die Grundposition wird angefahren,
vorhandene Behandlungsparameter
werden gelöscht.
Bei ARTROMOT®-K1 mit Patienten-Chip -
karte wird die Schiene wieder auf die
Werkseinstellung zurückgesetzt. Alle
auf der Chipkarte gespeicherten Werte
werden gelöscht.
Der Schlitten stoppt in der Grundposition.
Mit der Funktion „Neuer Patient" (Grund-
position) werden folgende Einstellungen
vorgenommen:
− Extension:
− Flexion:
− Geschwindigkeit:
− Aufwärmen:
− Pause Extension:
− Pause Flexion:
− Timer:
− Lastumkehr:
− Gesamttherapiezeit:
n Gesamttherapiezeit
ARTROMOT®-K1 Versionen ohne
Chipkarte
Die Gesamttherapiezeit gibt die gesamten
Betriebsstunden des Gerätes an. Sofern
das Gerät ausschließlich von einem Pati-
enten genutzt wird, entspricht dies der
Gesamtdauer der einzelnen Therapie-
sitzungen des Patienten.
19
25°
35°
50 %
Deaktiviert
0
0
Dauerbetrieb
25
0