Télécharger Imprimer la page

enovis ARTROMOT K1 Mode D'emploi page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
Sollte die Fehlermeldung nach dem Wieder -
einschalten bestehen bleiben, dürfen Sie
das Gerät erst nach einer Überprüfung
durch den Kundendienst wieder benutzen.
4.2 Anschließen des
externen Muskel-
stimulationsgerätes¹
Vorsicht!
m
Gefahr für Patienten,
Funktions störungen des Gerätes –
An die Bewegungsschiene
ARTROMOT®-K1 darf ausschließlich
das Muskelstimulationsgerät der Firma
ORMED GmbH, vom Typ ARTROSTIM®-
FOCUS® plus, mit EN 60601-1 Zulassung,
angeschlossen werden. Das Muskelstimu -
lationsgerät darf nur mit der Verbindungs-
leitung „Muskelstimulation" (Artikel-Nr.
2.0037.024) angeschlossen werden. Diese
ist separat bei DJO zu bestellen.
Darüber hinaus müssen alle derartigen
Kombinationen – medizinische elektri-
sche Systeme – die in Abschnitt 16 von
IEC 60601-1 genannten Anforderungen
erfüllen. Geräte, die die Anforderungen
an Ableitströme nach IEC 60601-1 nicht
erfüllen, müssen außerhalb der Patienten -
umgebung verbleiben, d. h. mindestens
1,5 m von der Patientenliege entfernt,
oder über einen Trenntransformator mit
Strom versorgt werden, um die Ableit-
ströme zu reduzieren.
Wenn Personen externe Geräte an das
Gerät anschließen, stellen sie dadurch
ein medizinisches elektrisches System
her und sind dann dafür verantwortlich,
dass das System die Anforderungen in
Abschnitt 16 von IEC 60601-1 erfüllt.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen
qualifizierten Medizintechniker oder
Ihren örtlichen DJO-Vertreter.
Zur Ansteuerung eines externen
1
Muskelstimulationsgerätes ist
eine ARTROMOT®-K1 Comfort
Version mit entsprechendem
Steckverbinder erforderlich.
1. Schließen Sie den Klinkenstecker
am Muskelstimulationsgerät
ARTROSTIM®-FOCUS®plus an.
2. Schließen Sie den Rund steck verbinder
an die Anschlussbuchse der Verbindungs -
leitung (14) der ARTROMOT®-K1 an, und
rasten Sie den Stecker durch eine leichte
Drehung im Uhrzeigersinn ein.
3. Schalten Sie die ARTROMOT®-K1 und
anschließend das Muskel stimu lations-
gerät ein.
Hinweis!
Beachten Sie zum Anschlie ßen und Pro -
grammieren des Muskel stimula tions -
gerätes die dem ARTROSTIM®-FOCUS®
plus se pa rat beiliegende Gebrauchs an -
wei sung.
4.3 Anpassen der Femurlänge
1. Messen Sie die Femurlänge des Patienten
vom Trochanter major zum äußeren Knie -
gelenkspalt (Abb. A).
2. Bringen Sie die Schiene in die Grund-
position (siehe 4.1).
3. Stellen Sie nun den gemessenen Wert
an der Femurskala (3) der Bewegungs-
schiene ein (Abb. B):
− Öffnen Sie beide Feststell schrauben (4).
− Ziehen Sie die Skala (3) bis zur
gewünschten Länge heraus.
− Fixieren Sie die Längenverstellung
wieder mit den Feststell schrauben (4).
Vorsicht!
m
Geräteschaden –
Versuchen Sie bitte nicht, den Auszug
über den Anschlag der Femurskala
herauszuziehen.
14

Publicité

loading