Der Ofen ist schwer zu kontrollieren und brennt heftig:
Abhilfe:
•
Stellen Sie den Luftregler in die mittlere Position oder verschieben Sie ihn von der Mitte nach links.
•
Ist der Ofen älter als 1 Jahr oder wurde er stark genutzt, sollten die Dichtungen überprüft und gegebenenfalls
ausgetauscht werden. Die Dichtungen verschleißen im Laufe der Zeit und die Hitze kann dazu führen, dass sie ihre
Fähigkeit verlieren, die Ofentür dicht zu halten.
•
Falls der Schornstein sehr starken Zug hat, kann es erforderlich sein, eine Drosselklappe im Schornstein zu installieren,
um den Zug zu kontrollieren. Kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren Händler.
Der Ofen brennt schlecht / startet nicht / der Schornsteinzug ist schlecht:
Abhilfe:
•
Gibt es eine ausreichende Glutschicht, um das neue Holz, das aufgelegt wird, anzuzünden?
•
Haben Sie mindestens 2 kleinere Holzstücke aufgelegt?
•
Ist das Brennholz trocken (maximal 20% Feuchtigkeit)?
•
Haben Sie den Luftregler vollständig geöffnet?
•
Gibt es ausreichend Luftzufuhr in dem Raum, in dem sich der Ofen befindet?
•
Besondere Umstände rund um den Schornstein können zu Problemen führen. Ist der Durchmesser und die Länge des
Schornsteins angemessen in Bezug auf den Ofen?
•
Gibt es etwas in der Nähe des Schornstein-Endes (Dachfirst, Bäume oder Ähnliches), das eine optimale Funktion
beeinträchtigen könnte?
•
Ist der Schornstein verstopft?
•
Sind Rauchrohre und Übergänge dicht?
•
Ist eine eventuelle Reinigungsklappe dicht?
•
Ist möglicherweise eine Drosselklappe am Rohr oder Schornstein geschlossen?
•
Gibt es eine Auskleidung im Schornstein (falls gemauerter Schornstein)?
•
Ist der Schornstein kalt und kann daher keinen Auftrieb erzeugen?
•
Ist es notwendig, den Schornstein zu verlängern, eine Edelstahlauskleidung zu installieren oder einen Rauchsauger
anzubringen, um den erforderlichen Zug zu erzeugen?
Wenn das oben Genannte das Problem nicht löst, kann es notwendig sein, den Händler oder den Schornsteinfeger zu
kontaktieren.
Rauch und Rußgeruch:
Abhilfe:
•
Schlägt der Wind von oben in den Schornstein? Dies kann in bestimmten Windrichtungen auftreten.
•
Der Schornstein ist im Verhältnis zum First des Daches und/oder den umliegenden Bäumen/Gebäuden zu kurz und
erzeugt nicht den erforderlichen Zug.
•
Stellen Sie sicher, dass keine offenen Fenster vorhanden sind, durch die der Rauch eindringen kann.
•
Halten Sie die Tür am Ofen geschlossen, während Flammen im Ofen brennen. (Wenn Sie die Tür öffnen, während
Flammen vorhanden sind, kann der Rauch ins Haus gelangen.)
•
Ist das Brennholz trocken (maximal 20% Feuchtigkeit)?
•
Ist der Luftregler zu weit geschlossen?
•
Gibt es eine ausreichende Glutschicht, um das neue Holz, das aufgelegt wird, zu entzünden?
Das Glas wird beim Heizen des Ofens verrußt:
Abhilfe:
•
Ist das Brennholz zu feucht (maximal 20% Feuchtigkeit)?
•
Bei zu niedriger Temperatur im Brennkammer - öffnen Sie den Luftregler weiter.
•
Mangelnder Zug im Schornstein.
•
Der Luftregler ist zu weit nach unten gedreht/geschlossen.
•
Die Tür wird zu früh während des Anzündens geschlossen.
•
Das Holz liegt zu nah am Glas.
•
Es gibt zu wenig Luftzufuhr in den Raum.
Es tritt Rauch aus, wenn die Tür geöffnet oder angelehnt ist:
Abhilfe:
•
Wenn Sie die Tür öffnen, verschwindet der Unterdruck im Ofen, und es wird für die Rauchgase einfacher, in den Raum
statt an den Rauchleitplatten vorbeizuströmen. Öffnen Sie daher niemals die Tür, während Flammen vorhanden sind.
Wenn es Flammen gibt, gibt es auch Rauchgase!
•
Einige Holzarten können auch dann Rauchgase abgeben, wenn keine Flammen vorhanden sind - insbesondere wenn
während der Verbrennung nicht genügend Luft oder Glut vorhanden war. Die Holzstücke können also noch eine Weile
nachrauchen, obwohl das Feuer erloschen ist. Warten Sie daher damit, die Tür zu öffnen.
•
Es gibt nicht genügend Zug im Schornstein.
•
Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus, auch wenn die Dunstabzugshaube in einem anderen Raum aktiv ist. Wenn es
nicht möglich ist, die Dunstabzugshaube auszuschalten, stellen Sie sicher, dass der Ofen ausreichend Frischluft von
außen erhält (öffnen Sie gegebenenfalls ein Fenster).
TermaTech A/S, Gunnar Clausens Vej 36, DK-8260 Viby J
www.termatech.com
03-07-2024 LP
Item no. 99-291 / 101-212
22