Télécharger Imprimer la page

TermaTech TT44 Serie Notice De Montage Et D'utilisation page 18

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 82
Anforderungen an den Boden
Der Boden muss das Gewicht des Ofens und gegebenenfalls des Schornsteins tragen können. Der Bereich vor und neben der
Feuerraumöffnung muss mit einem nicht brennbaren Boden/Untergrund abgedeckt sein. In verschiedenen europäischen Ländern
gelten unterschiedliche Regeln. In Deutschland muss vor dem Ofen als Minimum ein nicht brennbarer Boden/Untergrund
vorhanden sein. Dieser Boden/Untergrund muss 300mm auf jeder Seite und 500 mm vor der Feuerraumöffnung abdecken. Wenn
Sie eine Form Vorlegeplatte als Bodenplatte verwenden, müssen Stellfüße am Ofen verwendet werden. Siehe Abschnitt 8.
Wenn der Ofen mit einem hinteren Ausgang montiert werden soll, sind folgende Schritte
erforderlich:
Entfernen Sie (oder brechen Sie) die Abdeckplatten auf der Rückseite, bis zum Feuerraum, um einen freien Durchgang für das
Rauchrohr zu schaffen. Entfernen Sie dann die Abdeckplatte, die am Feuerraum angeschraubt ist. Schrauben Sie den universellen
Anschluss-Stutzen, der oben auf dem Ofen montiert ist, ab und befestigen Sie ihn auf der Rückseite des Ofens. Die Abdeckplatte,
die zuvor auf der Rückseite montiert war, wird nun oben auf dem Ofen montiert. Das Rauchrohr ist nun bereit zur Montage.
Anforderungen an den Schornstein
Der Schornstein muss eine ausreichende Höhe haben, damit der Zug ordnungsgemäß ist und der Rauch die Nachbarn nicht
belästigt. Ein guter Zug im Schornstein ist entscheidend dafür, dass der Ofen wie beabsichtigt funktioniert und so
umweltfreundlich wie möglich brennt. Alle Verbindungen und Anschlussstellen müssen dicht sein, und der Schornstein muss einen
Zug von mindestens 1,2 mm Wassersäule erzeugen können, was 12Pa entspricht. Es ist in manchen Fällen möglich, den
Kaminofen an einem Schornstein anzuschließen, der auch für andere Zwecke genutzt wird. Die konkreten Bedingungen sollten
jedoch vom Installateur und/oder Schornsteinfeger bewertet werden.
Regulierungs- und Drosselklappe am Schornstein
Wenn der Schornstein mit einer Regulierungs- oder Drosselklappe ausgestattet ist, darf diese nicht den gesamten Querschnitt
schließen. Die Anforderungen sind von Land zu Land unterschiedlich, fragen Sie deswegen Ihren Schornsteinfegermeister oder
Händler/Monteur.
Anforderungen an die Luftversorgung für den Kaminofen
Ausreichende Verbrennungsluft ist Voraussetzung für eine gute und saubere Verbrennung. Die Verbrennungsluft wird in der Regel
aus dem Raum entnommen, in dem der Kaminofen installiert ist. Wenn der Raum/das Haus, in dem der Ofen installiert ist, zu
luftdicht ist oder durch Lüftungs-/Wärmerückgewinnungsanlagen oder den Einsatz einer Dunstabzugshaube ein Unterdruck
entsteht, kann es notwendig sein, eine externe Verbrennungsluftzufuhr einzurichten und/oder einen Rauchsauger zu installieren.
Externe Verbrennungsluft wird durch die Zufuhr von Verbrennungsluft über einen Kanal von außen direkt zum externen
Verbrennungsluftstutzen des Ofens hergestellt. Externe Verbrennungsluft-Kits sind für TermaTech Kaminöfen erhältlich. Fragen
Sie Ihren Händler um Rat. Alternativ kann zusätzliche Luft über eine Luftöffnung in der Außenwand oder den Fenstern in den
Raum eingebracht werden. Luftöffnungen, die die erforderliche Verbrennungsluft zuführen, müssen frei von Blockaden gehalten
werden. Wenn nicht genügend Luft für die Verbrennung vorhanden ist, wird der Ofen die Scheibe und den Schornstein
verschmutzen und die Umwelt und die Nachbarn belasten. Lüftungs-/Wärmerückgewinnungsanlagen sowie Dunstabzugshauben
können einen Unterdruck erzeugen und dazu führen, dass die Rauchgase in entgegengesetzter Richtung durch den Ofen in den
Raum gezogen werden. Dies kann gefährlich sein (Kohlenmonoxidvergiftung).
Schornsteinfeger
Nach der Montage Ihres neuen Ofens muss die Installation beim örtlichen Schornsteinfeger gemeldet werden. Der
Schornsteinfeger wird die Installation vor der Inbetriebnahme überprüfen und den Schornstein auch in Zukunft reinigen.
2
Heizanleitung
Intermittierende Verbrennung
Ihr neuer Kaminofen ist für intermittierende Verbrennung zugelassen und nicht für kontinuierliche Verbrennung. Das bedeutet,
dass er richtig mit einer kleinen Holz-/Brennmenge brennt und eine Brenndauer von ca. 45 Minuten zwischen den einzelnen
Verbrennungen hat. Schließen Sie die Luftzufuhr niemals komplett ab. Lassen Sie stattdessen das Feuer erlöschen und zünden
Sie es wieder an, wenn Sie es benötigen. Es wird davor gewarnt, die Luftzufuhr vollständig zu schließen. Der Kaminofen kann nur
effizient und umweltfreundlich brennen, wenn ausreichend Luft für die Verbrennung vorhanden ist.
Erste Inbetriebnahme
Wenn Sie zum ersten Mal Ihren neuen Kaminofen anheizen, wird sich der Lack (Senotherm), mit dem der Ofen lackiert ist,
während des Aufheizens aushärten. Vermeiden Sie es, den Lack zu berühren, wenn er heiß und weich ist. Die Aushärtung kann
Rauch und Gerüche verursachen. Daher wird empfohlen, dass es bei den ersten Feuerungen eine gute Belüftung gibt. Nach
kontinuierlicher Verbrennung für 6 Stunden bei hoher Hitze sollte der Lack ausgehärtet sein. Öffnen Sie die Tür nicht schnell , da
die Dichtung in der Tür etwas in dem aushärtenden Lack feststecken kann. Ziehen Sie die Dichtung nicht aus der Tür, wenn sie im
Lack festhängt.
Maximale Füllmenge
Es darf kein Holz platziert werden, das über die Tertiärlöcher in den hinteren Vermiculite-/Isolierplatten hinausragt, entsprechend
ca. 14,6 cm von der Bodenplatte der Brennkammer entfernt. Siehe Abschnitt 10.
Der Rost im Brennkammerboden
Der Rost, der sich im Boden der Brennkammer befindet, gewährleistet eine gute und einfache Anzündung, da Luft durch ihn
hindurchströmen kann. Die Asche fällt durch den Rost und in die Ascheschublade. Wenn die Ascheschublade entleert werden soll,
kann man den Rost entfernen und die restliche Asche in die Schublade schieben und die Ascheschublade entleeren.
18
TermaTech A/S, Gunnar Clausens Vej 36, DK-8260 Viby J
www.termatech.com
03-07-2024 LP
Item no. 99-291 / 101-212

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tt44s