72
Der Automat ist in der Lage, einige möglichen Fehlbetriebe zu erkennen.
Mit dem Klicken auf das Icon
anzeigen. Dann können alle Alarmzustände durch Auswählen des Icons
gelöscht werden.
Um den Zustand der Eingänge zu überprüfen, das Menü Status der Eingänge
D
Maschinenparameter
E
U
T
Bitte beachten: Für alle Fehler unter der Nr. 100 siehe Snack & Food-Handbuch.
S
C
H
N°
FEHLERMELDUNG
101 Auffangbehälter
Kaffeepads voll
102 Abfallstand
103 Wasser fehlt
104
Becherleerstand
105
Fehler Bewegung
der Ausläufe
FAS International S.r.l. - Via Lago di Vico, 60 - 36015 SCHIO (VI) Italien - Tel. +39 0445 502011 – Fax +39 0445 502010 - E-Mail:
13
Dieser Abschnitt der Betriebsanleitung ist ausschließlich dem Fachpersonal des
Kundendienstes bestimmt
Fehlerübersicht kann man daher die eventuelle vorhandene Liste
-> Dienstprogramme
UNTER-
FEHLERURSACHE
CODE
Es wurde die maximale
Anzahl an Kaffeepads
erreicht, die im Menü
"Einstellungen-
>Maschinenparameter-
>Verbrauchte Pads"
eingegeben wurde
Max. Abfallstand erreicht
Wasserversorgung fehlt
Becher fehlen (Noch 3
Ausgaben sind während
des Säulenwechsels
möglich)
1
Die Ausläufe können den
Resetzyklus bei Neustart
des Automaten nicht
abschließen
2
Falsche Umschaltung des
Mikroschalter bei Erreichen
der Ausgabestellung.
3
Die Ausläufe können die
Ausgabestellung nicht
erreichen
4
Die Ausläufe können nicht
in die Ruhestellung
zurückkehren
5
Falsche Umschaltung des
Mikroschalters bei Rückkehr
in die Ruhestellung
FEHLER
aufrufen.
Den Pad-Auffangbehälter entleeren und
den Alarm zurücksetzen oder die Anzahl der
Pads
nullstellen
0 im Menüpunkt "Alarm verbrauchte Pads"
eingeben,
gewünscht ist
Behälter entleeren
Die
Mikroschalters "Abfallstand" prüfen
Das korrekte Öffnen des äußeren Hahns
prüfen
Kontrollieren, dass das Wassereinlassrohr
nicht gedrosselt ist
Die
Wassereinlassventils prüfen
Becher laden
Die
Mikroschalters "Becher vorhanden" (CPB)
prüfen
Den korrekten Betrieb des Getriebemotors
für den Säulenwechsel (MC) prüfen
Eventuell
entfernen.
Eventuell vorhandenen Schmutz im Innern
der Baugruppe entfernen.
Die
Mikroschalters "Ausläufe" (CDB) prüfen.
Den korrekten Betrieb des Getriebemotors
für die Bewegung der Ausläufe (MTBC)
prüfen
FAS VICTORIA - ISSUE 00
Reset Fehlerübersicht
unterhalb des Menüs
LÖSUNG
im
Menü
"Verbrauchte
wenn
dieser
Alarm
korrekte
Umschaltung
korrekte
Funktion
korrekte
Umschaltung
vorhandene
Hindernisse
korrekte
Umschaltung
info@fas.it
Pads"
nicht
des
des
des
des