Télécharger Imprimer la page

Dräger Aerotest HP Notice D'utilisation page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour Aerotest HP:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
Bubble Test:
1. Die Einstellung am Manometer kontrollieren.
2. Den Bubble-Test Schlauch
in den entsprechenden
Prüfanschluss (3) der
Messeinrichtung stecken.
3. Das andere Ende des
Bubble Test Schlauchs (4) in
einen mit Wasser gefüllten
Behälter eintauchen.
4. Das Ventil der Druckgasver-
sorgung langsam öffnen. Die
Anlage spülen (Druckgas
abströmen lassen).
Bei regelmäßig gewarteter
Anlage 2 bis 3 Minuten bei anderen Anlagen 5 bis
6 Minuten spülen.
5. Die aufsteigenden Blasen zählen:
Am CO
, CO, Nitrose Gase, H
2
schluss starke Blasenbildung. Bei geringer oder keiner
Blasenbildung muss das Gerät gereinigt werden, siehe
Kapitel 6 auf Seite 17.
Bei Öl- und H
O-Prüfanschluss sehr starke Blasenbil-
2
dung (nicht zählbar). Bei geringer oder keiner Blasen-
bildung muss das Gerät gereinigt werden, siehe
Kapitel 6 auf Seite 17.
6. Das Ventil schließen.
Oil CO
CO H
O
2
2
3
4
S und SO
-Prüfan-
2
2
4.2
Röhrchen vorbereiten
1. Zugehörige Röhrchen Gebrauchsanweisung beachten.
2. Beide Spitzen des
Röhrchens abbrechen.
Dazu den Röhrchenöffner
verwenden und auf
beiden Seiten wie folgt
vorgehen:
3. Röhrchen bis zum
Anschlag in das Loch des
Röhrchenöffners stecken
und ein- bis zweimal
drehen (5). Das Glas wird
geritzt.
4. Röhrchen zu einer Seite
kippen (6), die Spitze bricht ab und fällt in die Abbrechvor-
richtung.
5. Keine Röhrchen über dem geöffneten Koffer abbrechen,
da beim Abbrechvorgang Glassplitter in den Koffer
gelangen könnten und die Messeinheit oder der Druckmin-
derer verunreinigt werden könnten.
HINWEIS
Den Röhrchenöffner regelmäßig von Glasspitzen leeren.
Dazu die beiden ovalen Einkerbungen seitlich eindrücken und
das Oberteil abziehen. Unterteil ausleeren.
de
Gebrauch
5
6
9

Publicité

loading