Télécharger Imprimer la page

Dreame DreameBot L10 Prime Manuel D'utilisation page 35

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
Fehlersuche und -behebung
Problem
Der Roboter lässt sich nicht
einschalten.
Der Roboter wird nicht geladen.
Der Roboter kann keine
Verbindung zum WLAN
herstellen.
Der Roboter findet
nichts und kehrt
zur Basisstaion zurück.
Der Roboter kann nicht
ausgeschaltet werden.
Lösung
· Der Akku ist schwach. Laden Sie den Roboter an der Basis auf und versuchen Sie es erneut.
· Die Temperatur des Akkus ist zu niedrig oder zu hoch. Es wird empfohlen, das Gerät bei einer Temperatur zwischen
0°C und 40°C in Betrieb zu nehmen.
· Die Basisstation ist nicht an die Stromversorgung angeschlossen. Bitte stellen Sie sicher, dass beide Enden des
Netzkabels korrekt angeschlossen sind.
· Der Kontakt zwischen den Ladekontakten an der Basisstation und dem Roboter ist schlecht, bitte reinigen Sie die
Ladekontakte.
· Überprüfen Sie, ob sich am Anschluss des Roboters ein Fremdobjekt befindet, und entfernen Sie gegebenenfalls das
Fremdobjekt.
· Das Passwort für das WLAN-Netzwerk ist falsch. Überprüfen Sie, ob das Passwort für die Verbindung mit Ihrem
WLAN-Netzwerk korrekt ist.
· Der Roboter unterstützt keine 5-GHz-WLAN-Verbindung. Stellen Sie sicher, dass der Roboter mit einer 2,4-GHz-
WLAN-Verbindung verbunden ist.
· Das WLAN-Signal ist schwach. Stellen Sie sicher, dass sich der Roboter in einem Gebiet mit guter WLAN-Abdeckung
befindet.
· Der Roboter ist möglicherweise nicht bereit für die Konfiguration. Beenden Sie die App, rufen Sie sie erneut auf und
versuchen Sie es dann erneut.
· Die Basisstation wird vom Strom getrennt oder bewegt, wenn der Roboter nicht darauf ist.
· Es gibt zu viele Hindernisse rund um die Basisstation. Platzieren Sie die Basisstation in einem offeneren Bereich.
· Das Bewegen des Roboters kann dazu führen, dass er sich neu positioniert und eine Karte neu erstellt, wenn die
Neupositionierung fehlschlägt. Wenn der Roboter zu weit von der Basisstation entfernt ist, kann er möglicherweise
nicht automatisch zurückkehren. In diesem Fall müssen Sie den Roboter manuell auf die Basisstation stellen.
· Wischen Sie den Signalisierungsbereich an der Basisstation ab, um Staub oder Schmutz zu entfernen.
· Der Roboter kann beim Laden nicht ausgeschaltet werden. Es wird empfohlen, den Roboter von der Basisstation zu
trennen und den Netzschalter anschließend drei Sekunden lang zu halten, um ihn auszuschalten.
· Wenn sich der Roboter mit Schritt 1 nicht ausschalten lässt, halten Sie die Taste
um den Roboter zwangsweise auszuschalten. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den
Kundenservice.
10 Sekunden lang gedrückt,
DE
33

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rll11gc