Télécharger Imprimer la page

Sinclair ZX81 Mode D'emploi page 87

Publicité

I
d
AI
A
A+l
Abbildung 14
Sehen Sie sich Abbildung 14 an. Sie zeigt Position A, B und die vier Nachbarn.
Wenn wir uns an die Hinweise auf dem Bild halten, sehen wir, was wir haben
wollen:
Taste 5 soll B zu B - 1 verändern und A unverändert lassen
Taste 6 soll A zu A + 1 verändern und B unverändert lassen
Taste 7 soll A zu A - 1 verändern und B unverändert lassen
Taste 8 soll B zu B + 1 verändern und A unverändert lassen.
Hier ein Weg dazu:
40
IF A$ = "5" THEN LET B = B - 1
50
IF A$ = "6" THEN LETA = A+ 1
60
IF A$ = "7" THEN LET A = A - 1
70
IF A$ = "8" THEN LET B = B + 1
Nachdem wir den
ursor bewegt haben, möchten wir sehen, wo er hingeraten
ist:
80
PRINT ATA, B; "(PJ"
Was nun? Wir wollen ein Zeichen eingeben, das anstatt dieses P angezeigt
werden soll. Wieder eine Subroutine!
90
GOSUB1000
Diesmal liest der
omputer die Tastatur, teilt A$ den Wert zu, den er dort
vorfindet (immer das, was wir drücken, A, B, , D ..., 7,3, >,...) und kehrt zur
nächsten Zeile nach Zeile 90 zurück. Und um dem
omputer zu sagen, daß er
das gefundene Zeichen anzeigen soll, brauchen wir:
100
PRINT ATA, B;A$
Fast schon fertig. Bis jetzt läuft das Ganze nur einmal. Wir wollen zum Anfang
zurückkehren und von vorne beginnen - aber das neue A, B behalten und 10
und 15 nicht umstellen. Ganz einfach:
110
GOTO 30
85

Publicité

loading

Produits Connexes pour Sinclair ZX81