6.2 Fehler-Tabelle:
Problem
Mögliche Ursache
Pumpe läuft, aber
Undichte bzw. beschädigte
saugt nicht an
Saugleitung [ Abb. A2 ].
Pumpe saugt an einer Verbin
dungsstelle Luft an [ Abb. A2 ].
Kein Wasser in der Zisterne,
Wasserbehälter, Wasserleitung
etc. vorhanden.
Pumpe wurde nicht mit
Wasser befüllt [ Abb. A4 ].
Wasser entweicht beim
Ansaugvorgang über den
Druckschlauch.
Eine absolut vakuumdichte Verbindung wird durch Verwendung
von GARDENA Saugschläuchen
(siehe 8. ZUBEHÖR / ERSATZTEILE) erreicht.
Verschraubung am Einfüll
stutzen ist undicht [ Abb. A2 ].
Luft kann nicht entweichen,
da die Druckleitung geschlos
sen bzw. Restwasser im
Druckschlauch ist.
Luft kann nicht entweichen,
da der Druckschlauch
gewickelt ist.
Ansaugzeit von 5 Min. wurde
nicht abgewartet.
Saugfilter oder Rückflussstopp
im Saugschlauch sind verstopft.
Saugschlauchende ist nicht im
Wasser [ Abb. A5 ].
Saughöhe ist zu groß
[ Abb. A5 ].
Bei sonstigen Ansaugproblemen GARDENA Saugschläuche mit
Rückflussstopp (siehe 8. ZUBEHÖR / ERSATZTEILE) benutzen.
Vor dem Starten die Pumpe mit Wasser befüllen.
Pumpe läuft nicht an
Thermoschutzschalter hat
oder bleibt während des
die Pumpe wegen Überhitzung
Betriebs plötzlich stehen
abgeschaltet.
Pumpe ist ohne Strom.
RCDSchalter hat ausgelöst
(Fehlerstrom).
Pumpe ist nicht eingeschaltet.
Pumpe läuft, aber
Saugschlauchende ist nicht im
die Förderleistung
Wasser [ Abb. A5 ].
geht plötzlich zurück
Saugfilter oder Rückfluss
stopp im Saugschlauch sind
verstopft.
Kein Wasser in der Zisterne,
Wasserbehälter, Wasserleitung
etc. vorhanden.
Saugleitung ist undicht
[ Abb. A2 ].
Laufrad ist blockiert.
Druckschlauch ist geknickt.
9050-20.960.03.indd 7
9050-20.960.03.indd 7
HINWEIS:
Reparaturen dürfen nur von den GARDENA Service-Centern sowie von
Abhilfe
Fachhändlern durchgeführt werden, die von GARDENA autorisiert sind.
v Prüfe die Saugleitung auf
v Bitte wende dich bei anderen Störungen an das GARDENA
Beschädigung und dichte
Service-Center.
diese luftdicht ab.
v Dichte die saugseitige Ver
7. TECHNISCHE DATEN
bindungen luftdicht ab.
v Stelle die saugseitige
Wasserzufuhr sicher.
Gartenpumpe
v Befülle die Pumpe
Nennleistung
(siehe 3.1.1 Pumpe starten).
Netzspannung
1. Befülle die Pumpe nochmals.
2. Halte den Druckschlauch
Netzfrequenz
hoch.
Max. Fördermenge
3. Starte die Pumpe erneut
(siehe 3.1.1 Pumpe starten).
Max. Druck /
Max. Förderhöhe
Max. Selbstansaughöhe
Zulässiger Innendruck
v Prüfe die Dichtung
(druckseitig)
(ggf. ersetzen) und
schraube die Verschrau
Anschlusskabel
bung von Hand fest zu
(keine Zange verwenden).
Gewicht ohne Kabel (ca.)
v Öffne in der Druckleitung
Schalldruckpegel L
vorhandene Absperrventile
Entfernung:
(z. B. Spritze) bzw. entleere
den Druckschlauch.
1. Lege den Druckschlauch
Schallleistungspegel L
gerade auf die gesamte
gemessen/garantiert
Länge aus.
Unsicherheit k
2. Verlege den Schlauch vom
Pumpenausgang nach oben.
Max. Medientemperatur
3. Knicke den Druckschlauch
am Pumpenausgang nicht ab.
Messverfahren gemäß:
4. Öffne alle Verbraucher maxi
mal.
8. ZUBEHÖR / ERSATZTEILE
v Warte bis zu 5 Min. bis die
Pumpe Wasser pumpt.
v Reinige den Saugfilter bzw.
GARDENA Saugschläuche
den Rückflussstopp.
v Tauche das Saugschlauch
ende tiefer in das Wasser.
GARDENA Saugschlauch-
v Verringere die Ansaughöhe.
Anschlussstück
GARDENA Pumpen-
Anschlusssatz
GARDENA Saugfilter mit
Rückflussstopp
v Lass die Pumpe abkühlen,
entleere die Pumpe und
GARDENA Pumpen-Vorfilter
befülle sie erneut.
v Beachte die maximale
GARDENA Schlagbrunnen-
Medientemperatur (35 °C).
Saugschlauch
v Prüfe die Sicherungen
und elektrischen Steckver
GARDENA Schwimmende
bindungen.
Absaugung
v Ziehe den Stecker aus der
GARDENA Schnellkupplung
Netzsteckdose und wende
dich an den GARDENA Ser
vice.
v Drücke den Ein / Aus
9. SERVICE
Schalter auf die
Stellung Ein.
9.1 Wir bieten Ihnen umfangreiche Serviceleistungen:
v Tauche das Saugschlauch
ende tiefer in das Wasser.
• Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur durch unseren
v Reinige den Saugfilter bzw.
Zentralen Reparaturservice – Bearbeitungsdauer in unserem
den Rückflussstopp.
Hause max. 5 Arbeitstage
• Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
v Stelle die saugseitige
– Rücksendeportal unter
Wasserzufuhr sicher.
www.gardena.com/de/service/reparatur-service
– Abhol-Service: Abholung innerhalb von 2 Tagen
v Beseitige die Undichtheit.
– nur innerhalb Deutschlands
• Kompetente Beratung bei Störung / Reklamation
v Löse das Laufrad.
durch unseren Technischen Service
v Verlege den Druckschlauch
• Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung
knickfrei und knicke den
durch unseren Zentralen Ersatzteil-Service
Druckschlauch am Pumpen
– Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 2 Arbeitstage
ausgang nicht ab.
Einheit
Wert
(Art. 9050)
W
550
V (AC)
220 – 240
Hz
50
l/h
4100
bar /
3,6
m
36
m
8
bar
6
1,5
m
(H07RNF)
kg
5,6
pA
1 m
64
5 m
dB
50
10 m
44
:
1)
WA
73 / 75
dB (A)
2,52
WA
°C
35
RL 2000/14/EU
1)
Knick und vakuumfest, wahlweise erhältlich als Meterware
Art. 1720 / 1721 (19 mm (3/4") / 25 mm (1")) ohne Anschluss
armaturen oder als Fixlänge Art. 1411 / 1418 komplett mit
Anschlussarmaturen.
Zum saugseitigen Anschluss.
Zum druckseitigen Anschluss.
Zur Bestückung der Saugschlauch
Meterware.
Empfohlen beim Pumpen von sand haltigem
Wasser.
Zum vakuumfesten Anschluss der Pumpe an
Schlagbrunnen oder starre Rohre. Länge 0,5 m.
Mit beidseitigem 33,3 mm (G1)Innengewinde.
Zum schmutzfreien Ansaugen unterhalb
der Wasseroberfläche.
Zum druckseitigen Anschluss von
1" Druckschläuchen.
Wert
Wert
(Art. 9054)
(Art. 9056)
600
650
220 – 240
230
50
50
4200
4300
3,9
4,3
39
43
8
8
6
6
1,5
1,5
(H07RNF)
(H07RNF)
5,8
6,3
63
65
49
51
43
45
71 / 74
73 / 75
2,58
2,20
35
35
Art. 1723 / 1724
Art. 1750 / 1752
Art. 1726 /
1727 / 1728
Art. 1730 / 1731
Art. 1729
Art. 1417
Art. 7109 / 7103
7
21.04.23 10:53
21.04.23 10:53