Achten Sie aber darauf, dass die Geträ nke nicht zu kalt sind, sondern etwa
Zimmertemperatur aufweisen.
16.
Dehnungsübungen
Aufwärmen und Abkühlen:
Eine erfolgreiche Trainingseinheit besteht aus dem Aufwärmen, Aerobic-Übungen, und dem
Abkühlen. Machen Sie das komplette Programm mindestens 2~3 Mal die Woche, mit jeweils
einem Tag Pause zwischen den Trainingstagen. Nach einigen Monaten können Sie Ihr
Training auf 4~5 Mal die Woche erhöhen.
Das Aufwärmen ist ein sehr wichtiger Teil des Trainings und sollte jeder Einheit vorausgehen.
Es bereitet Ihren Körper auf anstrengendere Übungen vor, indem es Ihre Muskeln aufwärmt
und dehnt, sowie Ihren Kreislauf und Pulsschlag anregt. Außerdem gelangt dadurch mehr
Sauerstoff in Ihre Muskeln. Wiederholen Sie die Übungen am Ende Ihres Trainings um
Muskelschmerzen vorzubeugen. Wir empfehlen die Aufwärm- und Abkühlübungen auf den
folgenden Seiten:
Zehen berühren:
Beugen Sie sich langsam aus der Taille nach vorne. Lassen Sie
Ihren Rücken und Ihre Schultern entspannt während Sie versuchen
mit den Händen so weit wie möglich nach unten zu kommen. Halten
Sie den tiefsten Punkt für 15 Sekunden.
Schultern heben:
Heben Sie Ihre rechte Schulter für einen Zähler zu Ihrem Ohr. Dann
heben Sie die linke Schulter für einen Zähler zum Ohr, während Sie
die rechte Schulter wieder entspannen.
Kopf rollen:
Rollen Sie Ihren Kopf für eine Sekunde nach rechts und beachten
Sie die Dehnung Ihrer linken Halsseite. Dann rollen Sie Ihren Kopf
für einen Zähler nach hinten indem Sie Ihr Kinn nach oben strecken
und Ihren Mund offenlassen. Dann drehen Sie Ihren Kopf für einen
Zähler nach links. Schließlich lassen Sie Ihren Kopf für einen Zähler
auf die Brust fallen.