Télécharger Imprimer la page

Promac 378VB Manuel D'instructions page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour 378VB:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lösen Sie die Klemmung der Motoraufhängung (U) auf der
Maschinenrückseite.
Entspannen Sie die Riemen mit Hilfe des Spannhebels (B).
Wechseln Sie die Riemenlage entsprechend des Drehzahl-
Riemenlauf Schaubildes (Fig 9).
Spannen Sie den Riemen und klemmen Sie die
Motoraufhängung (U, Fig 8).
Die richtige Riemenspannung ist erreicht wenn bei
Daumendruck die Riemenmitte um ca. 10 mm ausweicht.
Schließen Sie die Riemenabdeckung und sichern Sie mit der
Sicherungsschraube (W, Fig 8).
Der Drehzahl-Wahlknopf (Y, Fig 2) steuert stufenlos die
Geschwindigkeit.
Die Digitale Drehzahlanzeige (X) zeigt die Spindeldrehzahl
an.
7.4 Tischschwenkung
Die Stromzufuhr durch Ziehen des Netzsteckers trennen.
Lösen Sie die Sechskantschraube (X, Fig 10) um den Tisch
zu schwenken. Achtung:
Die Sechskantschraube nur leicht lösen da andernfalls die
gesamte Tischeinheit herunterfallen kann.
Fig 9
Fig 10
378VB
Die Sechskantschraube wieder festziehen.
8. Wartung und Inspektion
Allgemeine Hinweise
Vor Wartungs- Reinigungs- und Reparaturarbeiten muss
die Maschine gegen Inbetriebnahme gesichert werden.
Netzstecker ziehen!
Schmieren Sie in regelmäßigen Abständen mit etwas Fett.
-Spindel-Antriebskeilwelle
-Spindel-Pinolenverzahnung
-Säule-Zahnstange
Reinigen Sie die Maschine in regelmäßigen Zeitabständen.
Beschädigte Sicherheitseinrichtungen sofort ersetzen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung
dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
9. Störungsabhilfe
Motor startet nicht
*Kein Strom-
Netzsicherung prüfen.
*Motor, Schalter oder Kabel defekt-
Elektrofachkraft kontaktieren.
Bohrfutter löst sich
*Schmutz oder Fett am Kegeldorn-
Kontaktflächen an Spindel und Bohrfutter müssen fettfrei
sein.
Maschine vibriert
*falsche Riemenspannung-
Riemenspannung kontrollieren.
*Spindelpinole ist trocken-
Spindelpinole fetten.
*Spindelriemenscheibe lose-
Spindelmutter festziehen.
*Motorriemenscheibe lose-
Gewindestift festziehen.
*Bohrer verschlissen-
Bohrer schärfen.
Bohrer glüht aus
*falsche Drehzahl gewählt-
Drehzahl reduzieren.
*Bohrer mit Spänen verstopft-
Bohrrückzug öfter vornehmen.
*Bohrer verschlissen-
Bohrer schärfen.
*Bohrvorschub zu gering-
Vorschub erhöhen.
Bohrloch verläuft
*Bohrer asymmetrisch geschliffen-
Bohrer korrekt schärfen
*Bohrlochanfang versetzt-
Zentrierbohrer einsetzen.
16

Publicité

loading