Allgemeine Hinweise
1
Allgemeine Hinweise
1.1
Sprache
Die Sprache der Originalbetriebsanleitung ist
Deutsch. Alle weiteren Sprachen dieser Anleitung
sind eine Übersetzung der Originalbetriebsanlei-
tung. Die Einbau- und Betriebsanleitung ist Be-
standteil des Produktes. Sie ist jederzeit in Pro-
duktnähe bereitzustellen. Das genaue Beachten
dieser Anweisung ist Voraussetzung für den be-
stimmungsgemässen Gebrauch und die richtige
Bedienung des Produktes.
EG-Konformitätserklärung
Eine Kopie der EG-Konformitätserklärung ist Be-
standteil dieser Betriebsanleitung. Bei einer mit
uns nicht abgestimmten technischen Änderung der
dort genannten Bauarten verliert diese Erklärung
ihre Gültigkeit.
1.2
Einwandfreie Funktion
● Die Kondensatpumpe ist nur für die aufgeführ-
ten Einsatzbereiche zu verwenden (siehe Kapi-
tel 2.1 und 7).
● Für eine einwandfreie Funktion müssen sämtli-
che in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Anweisungen befolgt werden.
● Die Kondensatpumpe ist regelmässig von ge-
schultem Fachpersonal zu warten.
● Die örtlich gültigen Vorschriften sowie die Vor-
schriften zur Unfallverhütung und Arbeitssi-
cherheit sind zu beachten.
● Eventuelle Störungen sind umgehend mit der
Anleitung zur Störungsbehebung zu beseiti-
gen.
1.3
Schutzmassnahmen
Diese Betriebsanleitung enthält grundlegende Hin-
weise, die bei Aufstellung und Betrieb zu beachten
sind. Daher ist diese Betriebsanleitung unbedingt
vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur so-
wie dem zuständigen Betreiber zu lesen. Es sind
die unter diesem Kapitel aufgeführten allgemeinen
Sicherheitshinweise und die unter den folgenden
Kapiteln mit Gefahrensymbolen gekennzeichne-
ten, speziellen Sicherheitshinweise zu beachten.
6
1.3.1
Spezielle Gefahren
GEFAHR!
● Bei Arbeiten an elektrischen Geräten
besteht Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
● Unsachgemässe Installation und un-
sachgemässer
schluss
sein.
● Die Installation, Inbetriebnahme und
Wartung dürfen nur von einem zuge-
lassenen Installationsbetrieb mit ent-
sprechend geschultem Fachperso-
nal durchgeführt werden.
VORSICHT!
Das Kondensat kann ätzend wirken!
HINWEIS!
Kondensat kann zu Beschädigungen an
benetzen Flächen führen.
1.3.2
Erste Hilfe – Massnahmen
Bei Kontakt des Kondensates mit den Augen sind
diese mit viel Wasser zu spülen. Bei anhaltenden
Beschwerden Arzt konsultieren.
1.3.3
Hygienemassnahmen
Bei der Arbeit nicht rauchen und keine Nahrungs-
mittel einnehmen.
1.3.4
Personalqualifikation
Das Personal für die Montage muss die entspre-
chende Qualifikation für diese Arbeiten aufweisen.
1.3.5
Gefahren bei Nichtbeachtung der
Sicherheitshinweise
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann
Personen- und Sachschaden zur Folge haben. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zum
Verlust jeglicher Schadenersatzansprüche führen.
Im Einzelnen kann Nichtbeachtung beispielsweise
folgende Gefährdungen nach sich ziehen:
Versagen wichtiger Funktionen des Produk-
tes/der Anlage.
Versagen vorgeschriebener Wartungs- und
Reparaturverfahren.
Gefährdungen von Personen durch elektri-
sche, mechanische und bakteriologische Ein-
wirkungen.
Sachschäden.
elektrischer
können
lebensgefährlich
An-
DE