Montage; Montageanleitung - POWERcondens KP 51 Manuel D'utilisation

Pompe à condensat
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3

Montage

Es sind die technischen Daten der Kondesat-
pumpe (siehe Kapitel 7), die Schutzmassnahmen
(siehe Kapitel 1.3), sowie die örtlichen und allge-
meinen Vorschriften zu beachten.
GEFAHR!
Unsachgemässe Installation und un-
sachgemässer elektrischer Anschluss
können lebensgefährlich sein.
● Die Installation und der elektrische
Anschluss dürfen nur von einem zu-
gelassenen Installationsbetrieb mit
entsprechend geschultem Fachper-
sonal durchgeführt werden.
● Vor Installation und elektrischem An-
schluss
stromlos machen und gegen unbe-
absichtigtes Wiedereinschalten si-
chern.
3.1

Montageanleitung

Es sind die Raumanforderungen zu beachten
(siehe Kapitel 1.4).
HINWEIS!
● Die Motoreneinheit der Kondensat-
pumpe kann je nach Einsatzort vari-
abel auf den Kondensatsammelbe-
hälter (4) montiert werden.
● Kondensatleitungen nicht knicken.
3.1.1
Installation
pumpe
HINWEIS!
Unsachgemässe Zu- und Ablaufan-
schlüsse führen zu Fehlfunktionen der
Kondensatpumpe.
● Die Zu- und Ablaufschläuche dürfen
nach Montage weder eingeklemmt
noch geknickt werden.
● Der
zulässige
Schläuche darf 100mm im Radius
nicht unterschreiten.
● Um eine optimale Kondensatförde-
rung zu gewährleisten, muss das
Kondensat ungehindert über den Zu-
laufschlauch in die Anlage fliessen,
der Ablaufschlauch ist stetig steigend
zu verlegen.
● Die Schläuche müssen so montiert
werden, dass sie weder auf Zug noch
auf Torsion belastet sind.
DE
das Produkt/die Anlage
der
Kondensat-
Biegeradius
1. Kondensatpumpe an einem geeigneten Ort ge-
mäss den Raumanforderungen platzieren.
2. Gewünschten Kondensatzulauf (1) aufbre-
chen.
3. Kondensatzulaufschlauch in Kondensatzulauf
(1) einführen.
4. Kondensatablaufschlauch an den Kondensa-
tablauf mit Rückschlagventil (3) anbringen und
mit Kabelbinder / Schlauchbride gegen Abrut-
schen sichern (siehe Abbildungen 2 und 3).
Abbildung 2: Platzierung Kabelbinder / Schlauch-
bride
Abbildung 3: Montage von Zu- und Ablaufan-
schluss
der
Montage
9

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour POWERcondens KP 51

Table des Matières