Inbetriebnahme; Funktionsprüfung; Wartung; Reinigung Des Kondensatsammelbehälters - POWERcondens KP 51 Manuel D'utilisation

Pompe à condensat
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4

Inbetriebnahme

HINWEIS!
Die Inbetriebnahme darf nur erfolgen,
wenn die einschlägigen örtlichen Best-
immungen und Vorschriften (z. B. VDE-
Vorschriften) und alle Anschlussbedin-
gungen erfüllt sind.
4.1
Funktionsprüfung
1. Korrekten Stromanschluss sicherstellen.
2. Sauberes Wasser in die Anlage füllen und
überprüfen, ob diese bei Erreichen des Ein-
schaltniveaus den Pumpvorgang auslöst.
3. Überprüfen, ob die Anlage den Pumpvorgang
stoppt, sobald der Wasserstand das Ausschalt-
niveau erreicht.
4. Zur Überprüfung der Alarmfunktion die Anlage
so lange mit sauberem Wasser befüllen, bis der
Wasserstand das Alarmniveau erreicht und der
Alarmschalter auslöst.
5

Wartung

VORSICHT!
Die Installation, Inbetriebnahme und
Wartung dürfen nur von einem zugelas-
senen Installationsbetrieb mit entspre-
chend geschultem Fachpersonal durch-
geführt werden.
GEFAHR!
● Bei Arbeiten an elektrischen Geräten
besteht Lebensgefahr durch Strom-
schlag.
● Vor Installation und elektrischem An-
schluss
stromlos machen und gegen unbe-
absichtigtes Wiedereinschalten si-
chern.
HINWEIS!
Aus Sicherheitsgründen ist die Motorein-
heit der Kondensatpumpe nicht zerleg-
bar.
DE
das Produkt/die Anlage
5.1
Reinigung
sammelbehälters
Die Innenseite des Kondensatsammelbehälters (4)
muss regelmässig wie folgt gereinigt werden:
1. Kondensatsammelbehälter (4) abnehmen und
mit 5%igen Bleichlaugenlösung reinigen.
2. Die Schwimmer auf Verschmutzung prüfen und
gegebenenfalls mit 5%igen Bleichlaugenlö-
sung reinigen.
3. Kondensatpumpenbehälter wieder montieren.
4. Funktionsprüfung durchführen (siehe Kapitel
4.1).
5.2
Überprüfung des Kondensa-
tablaufs mit Rückschlagventil
HINWEIS!
● Keine aggressiven Reinigungsmittel
oder scharfkantigen Werkzeuge ver-
wenden, da diese die Dichtung be-
schädigen.
● Die Dichtung des Rückschlagventils
nur mit sauberem Wasser reinigen.
Das Rückschlagventil (3) und dessen Dichtung
muss wie folgt regelmässig auf Verschmutzung
und Verstopfung kontrolliert werden:
1. Rückschlagventil (3) nach links drehen und
nach oben abziehen.
2. Rückschlagventil (3) auf Verschmutzung über-
prüfen und gegebenenfalls reinigen.
3. Dichtung auf Verschmutzung überprüfen und
gegebenenfalls reinigen.
4. Rückschlagventil (3) nach unten drücken und
gelichzeitig nach rechts herum festdrehen.
5. Funktionsprüfung durchführen (siehe Kapitel
4.1).
Inbetriebnahme
des
Kondensat-
11

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour POWERcondens KP 51

Table des Matières