Wartung; Regelmäßige Kontrolle Durch Den Betreiber; Refill-Tausch - BWT AQA total Energy 5600 Instructions D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE

7. Wartung

Trinkwasser ist ein Lebensmittel. Regelmäßige Kont-
rolle und hygienische Sorgfalt bei der Durchführung
der Arbeiten sollte daher selbstverständlich sein.
Um die Funktion der AQA total Energy Anlage zu
gewährleisten, ist es notwendig eine regelmäßige
Wartung durchzuführen.
7.1. Regelmäßige Kontrolle durch den Betrei-
ber
Der Betreiber der Anlage ist angehalten, die An-
lage in regelmäßigen Abständen (alle 1 – 2 Tage)
einer Sichtkontrolle zu unterziehen. Dabei soll be-
sonders auf die Dichtheit der Installation und auf die
Funktion des AQA total Energy Gerätes geachtet
werden.
- hydraulische Installation auf Dichtheit und
festen Sitz prüfen
- elektrische Installation auf ordentlichen Sitz und
mögliche Roststellen durch Kondenswasser
kontrollieren
- Lampen auf dem Steuergerät kontrollieren:
Interpretation Lampen:
IN OPERATION
grünes Dauerlicht
- muss bei Wasserentnahme aufleuchten;
AQA total Energy bereitet gerade Wasser auf
Kontrollieren Sie auf dem LCD Display, ob das gelbe
Licht und das grüne bei Wasserentnahme leuchtet.
Sollte dies nicht der Fall sein bzw. die rote Lampe
leuchten, wenden Sie sich an Ihren Fachinstallateur
bzw. an unseren Werkskundendienst.

7.2. Refill-Tausch

Das AQA total Energy Gerät zeigt Ihnen zuverlässig
einen notwendigen Refill-Tausch an, somit ist gewähr-
leistet, dass das Gerät immer volle Leistungsfähigkeit
hat. Erkennen eines bevorstehen Refill-Tausches:
- Aktustisches Signal
12
POWER
gelbes Dauerlicht
- AQA total Energy ist
mit Stromnetz
verbunden
CHECK SYSTEM
rotes Dauerlicht
- Refill müssen getauscht
werden oder Anlagen-
fehler
- Wenn die rote CHECK SYSTEM Lampe leuch-
tet, sollten Sie den Schaltschrank öffnen und
den Status auf dem LCD Display ablesen. Dies
ist als Vorwarnung für einen bevorstehenden
Refill-Tausch zu sehen. Sie haben nun Zeit, um
mit Ihrem Händler Kontakt aufzunehmen und
Refills zu bestellen.
Erkennen eines notwendigen Refill Tausches:
Refill tauschen
vorbereiten
Die rote CHECK SYSTEM Lampe leuchtet und der
Status auf dem LCD Display wechselt auf:
Wichtig: Wechseln Sie immer alle Refills in den
Wirkeinheiten gleichzeitig!
Bedenken Sie, dass während des Refill Tausches
etwas Wasser auslaufen kann. Bereiten Sie gegebe-
nenfalls ein Auffanggefäß vor.
Wirkung schlecht
Refill(s) tauschen
Refill-Tausch durchführen:
I.
Netzstecker ziehen
II. Absperrventile vor und nach dem Gerät schließen
III. Gerät über Spülventil druckentlasten
IV. Geräteabdeckung abnehmen.
V. Elektrodenstecker auf der
Unterseite der Wirkeinheit
abziehen.
VI. Wirkeinheit ausbauen und
das Füllwasser ausleeren.
VII. Verschlussmutter am Ende der
Wirkeinheit mit dem mitge-
lieferten 8-k Schlüssel öffnen
und aufgebrauchten Refill ent-
sorgen.(Restmüll)
VIII. Neuen Refill in der richtigen
Einbaulage in die
Wirkeinheit einführen.
IX. Die Verschlussmutter bis zum
Anschlag festziehen.
X. Schließen Sie nun die aufbereitete Wirkeinheit,
wie unter „5.5. Montage" beschrieben,
entsprechend an Ihr Gerät an.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières