Télécharger Imprimer la page

Filterkerze Wechseln; Wartung Und Instandhaltung; Fehlerbehebung - BWT Bestcare FS22B00A00 Instructions De Montage Et De Service

Système de filtration pour l'optimisation de la qualité de l'eau potable

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
12
6.7

Filterkerze wechseln

I
VORSICHT!
Das bauseitig montierte Absperrventil vor dem Filterkerzentausch schließen!
HINWEIS!
f Die Filterkerze muss unabhängig vom Erschöpfungsgrad spätestens 6 Monate nach
Inbetriebnahme ausgetauscht werden.
f Ein Austausch der Filterkerze muss auch nach einer Stillstandszeit von 4 Wochen und länger
erfolgen.
Vorgehensweise:
1. Absperrventil schließen.
2. Filterkerze im Uhrzeigersinn aus dem Filterkopf herausdrehen
(siehe Abb. 12). Der Filterkopf lässt sich zur Vereinfachung der
Filterkerzen-Demontage in der Filterhalterung um 90° schwenken.
3. Neue Filterkerze installieren (siehe Abb. 12).
4. Filterkerze spülen und entlüften wie in Kapitel 6.6 beschrieben.
5. Die ausgebaute Filterkerze entsorgen; örtliche Bestimmungen zur
Entsorgung beachten.
1
2
2
1
Abb. 12

7 Wartung und Instandhaltung

Jedes technische Gerät benötigt regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten, um die ein-
wandfreie Funktion zu erhalten.
I
VORSICHT!
Trinkwasser ist ein Lebensmittel Hygienische Sorgfalt im Umgang mit dem Filtersystem muss
selbstverständlich sein. Reinigen Sie das Filtersystem äußerlich
regelmäßig mit einem feuchten Tuch und arbeiten Sie sauber
beim Filterkerzenwechsel. Vermeiden Sie den Einsatz von
ätzenden Chemikalien und scharfen Reinigungsmitteln.
Prüfung auf Dichtheit
täglich
Prüfung der Druckschläuche
regelmäßige Prüfung auf Knick- und Quetschstellen. Geknickte
Schläuche müssen ersetzt werden
Betriebspause
Nach einer Betriebspause von mehr als zwei Tagen muss die
Filterkerze mit mindestens 4-5 Liter Wasser gespült werden.
Austausch Filterkerze
nach spätestens 6 Monaten (unabhängig von der Rest-
kapazität); nach einer Stillstandszeit von 4 Wochen und länger
Austausch Filterkopf
nach 5 Jahren, spätestens nach 10 Jahren
Austausch Druckschläuche
nach 5 Jahren
f Bei Nichtbeachtung der Austauschintervalle des Filters kann es zu Schäden an den
nachfolgenden Verbrauchern kommen.
f Bei Nichtaustausch des Filterkopfes oder der Schläuche kann es zu Sachschäden kommen.

8 Fehlerbehebung

Fehler
Ursache
kein Bezug von filtriertem
Wasserzufuhr oder andere
Wasser möglich
Absperrventile geschlossen
Filter nicht vollständig in den
Filterkopf eingedreht
Filterkopf falsch montiert
geringer Wasserdurchlass Systemdruck ist zu niedrig
Aquastop im Filterkopf
Ablagerung von Fremdpartikeln
undicht bei ausgebauter
im Aquastop
Filterkerze
Verschraubung undicht
Dichtung defekt
Luftblasen
nicht vollständig entlüftet
Fehlerbehebung
Absperrventile prüfen und ggf. öffnen
Filter um ½ Drehung heraus- und wieder bis
zum Anschlag eindrehen (siehe Kapitel 6.6)
Durchflussrichtung - Richtungspfeil am Filter-
kopf prüfen und ggf. umkehren (siehe Kapi-
tel 6.4.2)
Systemdruck prüfen (siehe Kapitel 6.2)
System mit eingebautem Filter spülen (siehe
Kapitel 6.6)
Dichtung prüfen, bei Bedarf durch neue er-
setzen
Entlüftung wiederholen (siehe Kapitel 6.6)
13

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bestcare fs00y00a00