BWT AQA total Energy 5600 Instructions D'installation Et D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Reset Vorgang durchführen:
I. Ziehen Sie den Netz-Stecker und
warten Sie 5-10 Sekunden.
II. Stecken Sie bei gedrückter
(+) Taste beim Display den
Netzstecker ein.
III. Lassen Sie erst jetzt, wenn am Display standby
erscheint, die (+) Taste wieder los.
standby
Kanal 1 2 3 4 5
IV. Sollten nach dem Refill- T ausch die am Slave
befindlichen gelben Lampen leuchten oder
blinken, liegt vermutlich ein Anlagenfehler
vor. Zur Behebung gehen Sie wie folgt vor:
1. Codeschlüssel eingeben:
Wechseln Sie durch drücken der „M" Taste in den
Modus, um Einstellungen an der elektronischen Steu-
erung durchzuführen. Sie werden zur Eingabe des
Codes aufgefordert. Durch drücken der Taste „C"
können Sie den Code eingeben.
Code (-Schlüssel)
000
ok =
Mit der „+" Taste können Sie den Wert der einzel-
nen Stellen des 3-stelligen Zahlencodes ändern. Mit
der „C" Taste springen Sie zur nächsten Stelle des
3-stelligen Zahlencodes.
Der 3-stellige Zahlencode lautet: 369
Code (-Schlüssel)
369
ok =
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der „–" Taste.
Mit Eingabe des Zahlencodes haben Sie die Berechti-
gung Einstellungen des AQA total Energy Gerätes zu
ändern. Bedenken Sie, dass falsche Einstellungen zu
einer Leistungsminderung des Gerätes führen kön-
nen. Der Code sollte daher sicher aufbewahrt wer-
den um vor unbefugten Zugriffen zu schützen.
M ←
-
(+/c)
M ←
-
(+/c)
IV.) Menüführung
Mit der „–" Taste navigieren Sie im Menü
nach vorwärts mit der „M" Taste rückwärts.
Nach dem Refill Tausch (im Normalfall alle) muss
dies der elektronischen Steuerung bestätigt werden.
I.) Navigieren Sie in der Menüführung, sodass
folgende LCD-Display-Anzeige erscheint:
Refill
wechseln
II.) Drücken Sie die C Taste
Refill
alle
III.) Mit der „+" Taste wählen Sie aus, welcher
Refill getauscht wurde. Im Normalfall
werden immer alle Refills gewechselt.
IV.) Bestätigen Sie den Refill- T ausch mit der „C" Taste.
V.) Nach kurzer Zeit wechselt das Gerät wieder in
den Betriebszustand und ist wieder voll
funktionstüchtig.
Anzeige auf Standby oder Operation erlischt.
Sollte nach Inbetriebnahme die rote Lampe „Check
System" nicht erlöschen oder bei Wasserentnahme
die grüne Lampe „Betrieb" nicht aufleuchten, liegt
ein Anlagenfehler vor.
Kontrollieren Sie nochmals die Steckverbindungen
(Netzstecker, Elektrodenkabel der Wirkeinheit,
Sicherung) oder wenden Sie sich an den Service-
techniker.
DE
← M-→
=C
← M-→
=C
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières