Sunrise Medical Empulse R20 Manuel D'utilisation page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour Empulse R20:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

10.4 Ein- / Ausschalten (Fig. 10.4)
Das Ein- und Ausschalten des Antriebssystems
erfolgt durch schalten der Taste (A1) am Akku. Nach
dem Einschalten leuchten die einzelnen LED´s der
Batteriekapazitätsanzeige nacheinander gelb auf und
bleiben je nach Ladezustand erleuchtet bzw. aus.
Um die Taste (A1) zu erreichen, müssen Sie den
Rucksack nicht öffnen. Durch das transparente
Sichtfenster kann der Akku auch ein- und ausgeschaltet
werden.
A1
Achtung: Der Ein/Ausschalter dient auch als
Notausschalter. Er muss daher immer frei zugänglich
sein.
WARNUNG!
Der Akku muss beim Abstellen des Rollstuhls immer
ausgeschaltet werden!
VORSICHT!
Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku ganz
aufgeladen werden.
WARNUNG!
Die Oberflächentemparatur des Ladegerätes kann beim
Laden auf 49°C ansteigen.
10.5 Bedienung LED Display (Fig. 10.5)
Das Display enthält LED Anzeigen für den Akkufüllstand,
LED Anzeigen für die 3 Fahrstufen und 2 Bedientasten
für die Fahrstufenauswahl.
D1
D2
D3
D1 = AKKU FÜLLSTANDSANZEIGE
D2 = FAHRSTUFENANZEIGE
D3 = EINSTELLUNGSTASTER FAHRSTUFEN
Empulse R20
Rev.D
Nach dem Einschalten wird immer die Fahrstufe 1
eingestellt. Mit den Tasten " – " und " + " kann gewählt
werden. Je nach eingestellter Fahrstufe ist die
Maximalgeschwindigkeit begrenzt auf:
Fahrstufe 0 = keine LED an = 0 km/h (AUS)
Fahrstufe 1 = erste LED an = 2 km/h
Fahrstufe 2 = erste und zweite LED an = 3,7 km/h
Fahrstufe 3 = erste, zweite und dritte LED an = 5
km/h
Fig. 10.4
10.6 Bedienung Druckschalter (Fig. 10.6)
Durch drücken des
Druckschalters (1) wird
die Schiebehilfe aktiviert
und fährt automatisch
mit der eingestellten
Maximalgeschwindigkeit
solange der Druckschalter
betätigt wird. Beim
Loslassen ist die
Schiebehilfe deaktiviert.
Achtung: Die Schiebehilfe ist keine Bremshilfe. Das
Bremsen des Rollstuhls muss durch die Begleitperson
erfolgen. Deshalb empfehlen wir Trommelbremsen.
WARNUNG!
Der Druckschalter darf niemals arretiert werden!!
Ist die Schiebehilfe eingeschaltet, wird jeder Impuls
am Drucktaster in einen Fahrbefehl umgesetzt. Jeder
ungewollte Impuls ist deshalb möglichst auszuschließen.
Schalten Sie beim Anhalten oder Warten vor potentiellen
Gefahrenstellen (z. B. während des Wartens an einer
Fußgänger-Ampel, an Steigungen und Gefällen oder an
Rampen jeglicher Art) die Schiebehilfe ab und nehmen
Sie Ihre Hände vom Drucktaster.
Fig. 10.5
(0 LED an)
(1 LED an)
(2 LED´s an)
(3 LED`s an)
Fig. 10.6
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

000690842.02

Table des Matières