Achtung! Ist das Gerät für eine Sonderspannung ausgelegt,
gelten die Technischen Daten am Leistungsschild. Netzstecker,
Netzzuleitung sowie deren Absicherung sind entsprechend aus-
zulegen.
NETZSTECKER ANSCHLIESSEN
Vor Montage des Netzsteckers ist zu kontrollieren, ob Schweiß- und
Steuertrafo auf die richtige Netzspannung geschaltet sind:
- rechtes Seitenteil der Stromquelle entfernen
- Klemmbrett und Schaltschema für Schweißtrafo vergleichen
- Klemmbrett und Schaltschema für Steuertrafo vergleichen
- rechtes Seitenteil der Stromquelle wieder montieren
Abb.13
Klemmbrett für Schweiß- und Steuertrafo
Achtung! Netzstecker müssen der Netzspannung und der Strom-
aufnahme des Schweißgerätes entsprechen (siehe Technische
Daten)
VARIOSTAR 357/457 MONTIEREN
Kühlgerät FK 57 montieren - Ausführung Fronius
- Netzschalter
in Stellung „O"
- linken Gehäusemantel der Stromquelle entfernen
- Schutzabdeckung entfernen
- Steuerstecker des Kühlgerätes (8-polig) durch Gehäusedurchführung
legen
- Kühlgerät mit seinen vier Zapfen an der Stromquelle einrasten lassen
- Kühlgerät von der Innenseite der Stromquelle mit einer Schraube
fixieren
- Steuerstecker des Kühlgerätes (8-polig) seitenrichtig anstecken
- Schläuche für Wasservor- und -rücklauf farbrichtig an den Anschlüs-
sen des Kühlgerätes anschließen
- Schutzabdeckung anbringen
- Gehäusemantel montieren
Abb.14
Kühlgerät FK 57
Abb.15
All manuals and user guides at all-guides.com
Anschluß Wasservor- u. rücklauf - Fronius
Kühlgerät FK 57 montieren - Ausführung Fronius F++ / Dinse /
Euroconnector
- Netzschalter
in Stellung „O"
- linken Gehäusemantel der Stromquelle entfernen
- Schutzabdeckung entfernen
- Steuerstecker des Kühlgerätes (8-polig) durch Gehäusedurchführung
legen
- Schläuche für Wasservor- u. -rücklauf durch Gehäusedurchführung
legen
- Kühlgerät mit seinen vier Zapfen an der Stromquelle einrasten lassen
- Kühlgerät von der Innenseite der Stromquelle mit einer Schraube
fixieren
- Steuerstecker des Kühlgerätes (8-polig) seitenrichtig anstecken
- Blindabdeckungen an den Durchführungen
- Kunststoffmuttern an den Kupplungen der Schläuche für Wasservor-
und rücklauf abschrauben
- Kupplungen der Schläuche für Wasservor- und rücklauf durch die
Durchführungen
führen
- Kupplungen der Schläuche für Wasservor- und rücklauf mit Kunst-
stoffmuttern fixieren
- Schutzabdeckung anbringen
- Gehäusemantel montieren
Abb.16
Montage von Wasservor- u. rücklauf - Fronius F++, EC od. Dinse
VARIOSTAR 357-2 / 457-2 MONTIEREN
Kühlgerät FK 57 montieren
- Netzschalter
in Stellung „O"
- linken Gehäusemantel der Stromquelle entfernen
- Steuerstecker des Kühlgerätes (8-polig) durch Gehäusedurchführung
legen
- Schläuche für Wasservor- u. rücklauf durch Gehäusedurchführung
legen
- Kühlgerät mit seinen vier Zapfen an der Stromquelle einrasten lassen
- Kühlgerät von der Innenseite der Stromquelle mit einer Schraube
fixieren
- Steuerstecker des Kühlgerätes (8-polig) seitenrichtig anstecken
- Gehäusemantel wieder montieren
Verbindungsschlauch an der Stromquelle montieren
- Netzschalter
in Stellung „O"
- linken Gehäusemantel der Stromquelle entfernen
- Schlauchpaket in die vorgesehene Ausnehmung legen
- Steuerstecker des Verbindungsschlauchpaketes (16-polig) seiten-
richtig anstecken
- Kabelschuh der Plusleitung mit zugehöriger Schraube und Beilag-
scheibe am Bolzen anschrauben
- Schläuche für Wasservor- und rücklauf farbrichtig an den Anschlüs-
sen des Kühlgerätes anschließen
- Gehäusemantel montieren
11
entfernen