Entsorgung Des Geräts; Redundanz-Empfehlung; Hinweise Zur Wiederverpackung; Lüfterfehler - Sony LMD-1951MD Instructions D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour LMD-1951MD:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

niemals Benzol oder Verdünnung, oder säurehaltige,
basische oder abrasive Reinigungsmittel sowie
chemische Reinigungstücher, da diese die Oberfläche
der Schutzplatte bzw. die Monitoroberfläche
beschädigen können.
• Wenden Sie beim Abreiben der Oberfläche der
Schutzplatte bzw. der Monitoroberfläche mit einem
bereits verschmutzten Tuch keine übermäßige Kraft
auf. Die Oberfläche der Schutzplatte bzw. des
Monitors könnte dadurch zerkratzt werden.
• Setzen Sie die Oberfläche der Schutzplatte bzw. des
Monitors nicht für längere Zeit dem Kontakt mit
einem Gegenstand aus Gummi oder Vinylharz aus.
Andernfalls kann die Oberflächenbeschichtung
beeinträchtigt werden oder sich ablösen.
Entsorgung des Geräts
Entsorgen Sie das Gerät nicht als normalen Abfall.
Entsorgen Sie den Monitor nicht mit dem Hausmüll.

Redundanz-Empfehlung

Da es in seltenen Fällen zum Auftreten von Problemen
mit dem Monitor kommen kann, empfehlen wir
ausdrücklich die Verwendung mehrerer Geräte oder die
Bereitstellung eines Ersatzgeräts, wenn der Monitor zur
Überwachung von Personal, Wertgegenständen oder als
zuverlässige Bild-Quelle verwendet wird oder im
Rettungswesen zum Einsatz kommt.

Hinweise zur Wiederverpackung

Werfen Sie den Karton und die Packmaterialien nicht
weg. Diese eignen sich ideal für den Transport des
Geräts.
Wenn Sie Fragen zu diesem Gerät haben, kontaktieren
Sie Ihren autorisierten Sony-Händler.
Lüfterfehler
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lüfter zur
Kühlung. Wenn der Lüfter stehen bleibt, blinkt die Taste
RETURN an der Vorderseite und zeigt damit eine
Störung an. Schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie
sich an einen autorisierten Sony-Händler.
Hinweis zur
Feuchtigkeitskondensation
Wenn das Gerät direkt von einem kalten an einen
warmen Ort gebracht wird oder wenn das Gerät in einem
warmen Raum steht und dort die Klimaanlage
eingeschaltet wird, kann sich auf oder im Gerät
Feuchtigkeit niederschlagen und die Schutzplatte kann
beschlagen.
Dies bezeichnet man als Feuchtigkeitskondensation.
Dies ist keine Fehlfunktion des Produkts selbst, kann
jedoch zu Schäden am Gerät führen.
Stellen Sie das Gerät an einem Ort auf, an dem sich
keine Feuchtigkeitskondensation bilden kann.
Wenn sich Feuchtigkeitskondensation gebildet hat,
schalten Sie das Gerät aus und verwenden es nicht, bis
die Feuchtigkeit verdunstet ist.
141
Sicherheitsmaßnahmen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières