1.4 Kontrolle und Korrektur des Kalenders (Datum, Monat, Jahres-Zyklus)
MODUS
a) Permanente Anzeige des Datums
Stunden
Sekunden
b) Anzeige des Monats während 8 Sekunden durch
Drücken 0
Stunden
Sekunden
c) Anzeige des Jahres-Zyklus während 8 Sekunde
Stunden
Sekunden
I
= Schaltjahr + 1
(Beispiel: 2001, 2005, 2009)
II
= Schaltjahr + 2
(Beispiel: 2002, 2006, 2010)
III = Schaltjahr + 3
(Beispiel: 2003, 2007, 2011)
IV = Schaltjahr
(Beispiel: 2004, 2008, 2012)
Minuten
Die Krone > 3 Sekunden
gedrückt halten
Minuten
1 = Januar
2 = Februar
.
.
6 = Juni
.
12 = Dezember
Minuten
Durch Betätigung der Zeitzonen über 1 ZifferblattUmgang wird
der Jahres-Zyklus beim Durchgang des Stundenzeigers "auf 12
Uhr" jedesmal korrigiert. Dies in beiden Drehrichtungen der
Krone (im Uhrzeigersinn: Vorrücken des Jahres, entgegen dem
Uhrzeigersinn: Zurückrücken des Jahres).
KORREKTUR
Korrektur des Datums
Stunden
Sekunden
Durch Betätigung der Zeitzonen über 2 Zifferblatt-
Umgänge wird das Datum beim Durchgang des Stunden-
zeigers "bei Mitternacht" jedesmal korrigiert. Dies in beiden
Drehrichtungen der Krone (im Uhrzeigersinn: Vorrücken
des Datums, entgegen dem Uhrzeigersinn: Zurückrücken
des Datums).
Korrektur des Monats nach Drücken 0
Stunden
Sekunden
Durch Betätigung der Zeitzonen über 1 Zifferblatt-
Umgang wird der Monat beim Durchgang des
Stundenzeigers "auf 12 Uhr" jedesmal korrigiert. Dies
in beiden Drehrichtungen der Krone (im Uhrzeigersinn:
Vorrücken des Monats, entgegen dem Uhrzeiger-
sinn: Zurückrücken des Monats).
Korrektur des Jahres-Zyklus
Stunden
Sekunden
Minuten
Minuten
Minuten
13