Télécharger Imprimer la page

One for All Kameleon 10 URC-8210 Mode D'emploi page 54

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 62
Makros (Bestimmte Befehlsfolge per Knopfdruck)
Makros (direkt)
Sie können die KAMELEON 10 so programmieren, dass Sie mit einem Knopfdruck
eine bestimmte Reihenfolge von Befehlen durchführen können. Zum Beispiel: Sie
möchten Ihren Fernseher, Videorecorder und Satellitenempfänger gleichzeitig
ausschalten. Jede Befehlsfolge, die Sie regelmäßig verwenden, können Sie ein-
fach auf einen Knopfdruck reduzieren. Wenn eine Taste mit einem Makro pro-
grammiert ist, funktioniert diese in jedem Modus (vorausgesetzt dass es in diesem
Modus verfügbar ist). Ein Makro sollte am besten nur auf der A, B oder C -Taste
einprogrammiert werden. Sie können jedoch auf jeder beliebigen Taste ein
Makro programmieren, außer auf den Gerätetasten TV1, TV2, SAT, AUX1, VCR,
CD, AUD1, AUD2, AUX2 und DVD, der MAGIC Taste und der SCROLL Taste.
Um ein Makro (Beispiel: Ausschalten Ihres Fernsehers, Videorecorders und
Satellitenempfängers) auf die Taste "A" Ihrer KAMELEON 10 zu programmieren:
1.
Drücken Sie die MAGIC Taste und halten Sie diese gedrückt, bis das
Kaninchen aus dem Hut kommt. Die KAMELEON 10 wird zum
Einstell-Display umschalten.
2.
Drücken Sie dann MACRO.
3.
Als nächstes drücken Sie die Gerate -Taste (z.B. TV1) um die gewünschte
Taste im gewünschten Modus zu zeigen.
4.
Drücken Sie die gewünschte Taste (z.B. A) wo Sie das Makro programmieren
möchten.
5.
Drücken Sie TV1, POWER, VCR, POWER, SAT, POWER.
6.
Um das Makro zu speichern, drücken Sie die MAGIC Taste und halten
Sie diese gedrückt, bis die IR Anzeige zweimal aufleuchtet und das
Kaninchen verschwindet. Die KAMELEON 10 wird zum Einstell-Display
umschalten.
Resultat: Immer wenn Sie jetzt die "A" Taste drücken, wird die
KAMELEON 10 Ihren Fernseher, Videorecorder und Satellitenempfänger
ausschalten. Das Display wird zum Einstell-Display umschalten.
-
Jedes Makro kann eine Sequenz von bis zu 15 Befehlen speichern.
-
Um eine Funktion von einem bestimmten Display in einem Modus zu erhal-
ten, benutzen Sie die SCROLL Taste.
-
Vergewissern Sie sich, dass die Taste, auf die Sie das Makro programmieren
möchten, nicht für eine andere Möglichkeit nutzen (lehr und von keinem
Gerät benützt wird).
-
Sobald Sie das Makro auf eine bestimmte Taste programmiert haben, wird
die Befehlsfolge aktiviert. Dies ist unabhängig davon, in welchem
Gerätemodus Sie sich zur Zeit befinden (TV1, TV2, SAT, AUX1, VCR, CD,
AUD1, AUD2, AUX2 und DVD). Das bedeutet, dass jede vorprogrammierte
Funktion auf dieser bestimmten Taste ihre Funktion verliert.
-
Um eine versehentliche Aufnahme mit der KAMELEON 10 zu vermeiden,
müssen Sie die Aufnahmetaste zweimal drücken, bevor die Aufnahme begin-
nt. Wenn Sie also einen Makro oder "Shift" Makro auf die Aufnahme Taste
(Record) programmieren, wird das "doppelte Tasten drücken deaktiviert".
Deswegen empfehlen wir, kein Makro auf diese Taste zu programmieren.
-
Wenn Sie auf Ihrer Originalfernbedienung eine Taste länger gedrückt halten
müssten, um eine bestimmte Funktion zu erhalten, kann es sein, dass diese
im Makrobereich der KAMELEON 10 nicht funktionieren wird.
-
Tasten wie (TV) Menü, (VCR) Menü etc. werden während des
Programmieren eines Makros nicht das Display wechseln.
-
Bei einem Batteriewechsel werden die Makros beibehalten.
-
Wenn Sie das Makro auf eine Taste programmieren, wird die
Originalfunktion eine "shift" Funktion (Exklusive POWER, CH+/- und VOL+/-
Tasten). Drücken Sie dann die MAGIC Taste, um Zugang zu diesen
Funktionen zu bekommen. Wenn Sie eine "shift" Makro auf eine
Nummerntaste programmieren, müssen Sie, um die Originalfunktion zu
bekommen, die MAGIC Taste zweimal drücken und dann die Nummerntaste.
-
Sie können ein Makro verändern, indem Sie dieses mit einem neuen Makro
überschreiben.
WWW.ONEFORALL.DE
Extra Funktionen
53

Publicité

loading