Télécharger Imprimer la page

Filterkopf Montieren; Montage Eines Wasserzählers; Filterkerze Installieren; Spülen / Entlüften Über Den Verbraucher - BWT Bestcare FS22B00A00 Instructions De Montage Et De Service

Système de filtration pour l'optimisation de la qualité de l'eau potable

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
10
6. Auf der beigelegten Einbauplakette das Datum (Monat/Jahr)
der Installation kennzeichnen und auf den Filterkopf kleben
(siehe Abb. 5)

6.4.2 Filterkopf montieren

I
VORSICHT!
f Der Filterkopf darf keinesfalls über einen längeren Zeitraum ohne angeschraubte Filterkerze unter
Wassernetzdruck stehen.
f Das Anzugsdrehmoment der Fittinge darf 15 Nm nicht überschreiten!
HINWEIS!
f Im Filterkopf ist ein Aquastop montiert, der ein unbeabsichtigtes
Austreten von Wasser bei geöffnetem Absperrventil verhindert,
wenn keine Filterkerze installiert ist.
f Vor der Demontage der Filterkerze, sollte das bauseitig montierte
Absperrventil geschlossen werden
Vorgehensweise:
1. Filterkopf in die Filterhalterung einsetzen
2. Korrekte Fließrichtung beachten (siehe Abb. 6)
3. Schläuche (Biegeradien sind zu beachten!) für den Wasserzulauf
und -ablauf an den Filterkopf montieren.
4. Schlauch für den Wasserzulauf an das vorhandene Absperrventil
im Zulauf anschließen.
5. Schlauch für den Wasserablauf an den Verbraucher anschließen
6. Absperrventil öffnen und System auf Dichtheit prüfen.
7. Absperrventil schließen
6.5
Montage eines Wasserzählers
BWT empfiehlt den Einbau eines Wasserzählers im Zulauf der Filterkerze falls der Verbraucher, z.B.
Kaffeemaschine über keinen Zähler verfügt, der den notwendigen Austausch der Filterkerze anzeigt.
Durch den Einbau eines Wasserzählers kann jederzeit die verfügbare Restkapazität der Filterkerze
ermittelt werden.
Vorgehensweise:
1. Bedienungsanleitung Wasserzähler durchlesen.
2. Wasserzähler am Filterkopf montieren. Durchflussrichtung beachten! Anzeigeeinheit (Display) im
Sichtbereich montieren. Wasserzähler gemäß Betriebsanleitung programmieren und in Betrieb
nehmen
3. Wasserablaufschlauch am Ablauf des Wasserzählers montieren
4. Wasserablaufschlauch mit dem Verbraucher verbinden
5. Absperrventil öffnen
6. Installation auf Dichtigkeit prüfen
6.6

Filterkerze installieren

I
VORSICHT!
f Die bestcare Filterkerze darf nur in einen Original BWT-Filterkopf eingebaut werden.
f Sauber arbeiten, Verunreinigungen am Filtersystem vermeiden.
Vorgehensweise:
1. Filterkerze aus der Verpackungsfolie entnehmen und Hygienekappe
entfernen.
2. Vor der Installation der Filterkerze das Datum der Installation sowie
das Austauschdatum (spätestens nach 6 Monaten) auf das
Typenschild des Filters schreiben (siehe Abb. 9) oder vor
Abb. 5
der Installation der Filterkerze den optional erhältlichen Service-
Pass (siehe Abb. 10) vollständig ausfüllen und mit dem Kabelbinder
am Filterkopf fixieren.
3. Filter gegen den Uhrzeigersinn in den Filterkopf drehen
(siehe Abb. 11).
4. Absperrventil öffnen.
5. Bei der Inbetriebnahme muss der Filter gespült und entlüftet
werden (siehe Kapitel 6.6.1 bis 6.6.3).
Die Mindestspülwassermengen sind in der nachfolgenden
Tabelle angegeben.
Tabelle: Mindestspülwassermengen
bestcare Type
Spülmenge in Liter
HINWEIS!
Nach einer Betriebspause von mehr als zwei Tagen sollte das Filtersystem mit mindestens 4-5 Liter
Wasser gespült werden.
Je nach Installation gibt es verschiedene Möglichkeiten der Filterspülung und -entlüftung:
Abb. 6
6.6.1 Spülen / Entlüften über den Verbraucher
Wenn der nachgeschaltete Verbraucher (z. B. Wasserspender) über eine Funktion zur Inbetriebnah-
me von Filterkerzen verfügt, kann das Filtersystem über den Verbraucher entlüftet / gespült werden.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Verbrauchers.
HINWEIS!
Bitte das Wasser beim Spülen der Filterkerze nicht direkt in den Boiler leiten.
6.6.2 Spülen / Entlüften über einen Spülhahn
BWT empfiehlt den Einbau eines Spülhahns am Ablauf der Filterkerze. Wurde im Ablauf des Filter-
systems ein Spülhahn installiert, so kann der Filter einfach über diesen Spülhahn entlüftet und
gespült werden. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Spülhahns.
6.6.3 Spülen / Entlüften über den Wasserablaufschlauch
Sollte die Spülung / Entlüftung über eine der oben genannten Möglichkeiten nicht möglich sein, kann
das Filtersystem auch über den Wasserablaufschlauch entlüftet werden.
Vorgehensweise:
1. Absperrventil schließen.
2. Wasserablaufschlauch vom Verbraucher, z.B. Kaffeemaschine
trennen.
3. Schlauchende in einen untergestellten 10-Liter-Behälter hängen.
4. Absperrventil öffnen.
5. Filtersystem so lange spülen/entlüften bis blasenfreies und klar
gefiltertes Wassers austritt (Spülwassermenge siehe
Empfehlungen in Kapitel 6.6)
6. Absperrventil schließen.
7. Wasserablaufschlauch wieder an den Verbraucher montieren.
8. Absperrventil öffnen.
9. Filtersystem und alle Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.
S
3-5
11
Abb. 10
Abb. 9
2
1
Abb. 11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bestcare fs00y00a00