-
Verwenden Sie die mitgelieferte Schraubschlüssel, um die Schraube (1, Abbildung 11) zu lockern
(Schraube nach rechts drehen) und ziehen Sie die Sägeblatt-Feststellflansch heraus.
-
Bringen Sie das neue Sägeblatt an und prüfen Sie die Schnittrichtung der Zähne. Setzen Sie den Flansch,
die Schraube und die bewegliche Schutzabdeckung wieder ein.
8.3 Entfernen der Kühl- und Schmierungspumpe
-
Entfernen Sie das Rohr der Kühl- und Schmierungspumpe.
-
Lockern Sie die Stellschraube und ersetzen Sie die Pumpe. Achten Sie darauf daß die Antriebswelle sich
genau gegenüber dem Lager der Motorwelle befindet.
9. Inbetriebnahme
-
Drücken Sie die Start- oder Wiederaufnahmetaste (2 Abb. 8), ein grünes Licht leuchtet auf.
-
Geben Sie die Schnittgeschwindigkeit über den Schalter (3) ein:
Stellung 1 = 43 m/Min
Stellung 2 = 83 m/Min
-
Laden Sie das Werkstück auf den Schraubstock (4, Abbildung 9). Nähern Sie die Spannbacke bis auf 3 –
4 mm heran, bevor Sie die endgültige Blockierung durch den Hebel vornehmen.
-
Greifen Sie den Handgriff (6) des Kopf-Steuerarmes und drücken Sie den Taster. Prüfen Sie ob das
Sägeblatt in der angezeigten Richtung dreht (andernfalls müssen die zwei Phasen umgesteckt werden).
-
Prüfen Sie ob die Kühlflüssigkeit ausreicht.
Die Maschine ist jetzt einsatzbereit. Denken Sie daran, daß die Schnittgeschwindigkeit und Art des
Sägeblattes zusammen mit einer entsprechenden Kopfsenkung, die Qualität des Schnittes und die
Maschinenleistung bestimmen.
Warnung
Wenn gefährliche oder Betriebsstörungen auftreten, müssen Sie den roten Notfall-Knopf
(1) drücken, um sofort alle Maschinenabläufe abzubrechen.
10. Wartung
10.1 Tägliche Wartung
-
Entfernen Sie Spänen.
-
Füllen Sie das Kühlmittelreservoir nach.
-
Köntrollieren Sie das Sägeblatt und achten Sie dabei auf Zeichen der Abnutzung.
-
Bewegen Sie den Kopf nach oben, um ein Erlahmen der Rucklauffeder zu vermeiden.
-
Prüfen Sie die Funktionalität der Schutzabdeckungen und Notfalltasten.
10.2 Wöchentliche Wartung
-
Reinigen Sie die Maschine gründlich und entfernen Sie Splitter, vor allem aus dem Kühlmittelreservoir.
-
Holen Sie die Pumpe aus dem Gehäuse und reinigen Sie das Filter der Pumpe und der Ansaugzone.
-
Reigingen und schmieren Sie die Schraube und Gleitführungen des Schraubstockes.
-
Reinigen Sie den Sägeblattsitz.
10.3 Monatliche Wartung
-
Ziehen Sie die Schrauben des Motors, der Pumpe, der Spannbacken und der Schutzabdeckungen an.
-
Prüfen Sie die Integrität der Schutzabdeckungen.
-
Schmieren Sie die Zapfen des Kopfscharniers.
10.4 Halbjährliche Wartung
-
Wechseln Sie das Öl. Es werden Öle der Type GEARCO 85 W-140, MOBIL BLYBOYLE 30, KLUBER
SINTHESO 460 EP oder ein gleichwertiges Öl verwendet. Gehen Sie folgendermaßen vor:
-41-