Bedienung; Sicherheit; Betriebsarten; Inbetriebnahme Eha18, Eha27, Eha45 - GG EHA27 Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8

Bedienung

8.1

Sicherheit

Siehe Kapitel 2 Sicherheit.
8.2

Betriebsarten

-
Handbetrieb (alle Modelle)
-
Automatikbetrieb (nur Modelle mit einem E in der Bezeichnung)
8.3

Inbetriebnahme EHA18, EHA27, EHA45

8.3.1
Inbetriebnahme nach einer planmäßigen Abschaltung
Vor jeder Inbetriebnahme oder nach längerem Stillstand der Maschine muss wie folgt vorgegangen
werden:
-
Allgemeinzustand prüfen.
-
Sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen betriebsbereit sind.
-
Sicherstellen, dass alle Schutzvorrichtungen korrekt installiert sind.
-
Sicherstellen, dass die vorgesehenen Wartungsarbeiten (siehe Instandhaltung) ausgeführt
wurden.
Bevor Sie die Erhitzungsanlage in Betrieb nehmen können, benötigen Sie folgende Dinge:
-
CEE Kraftstromsteckdose 32 A mit einer Absicherung von 3 x 32 A (EHA18), CEE Kraftstrom-
steckdose 63 A mit einer Absicherung von 3 x 50 A (EHA27).
-
Wasser zum Füllen des Wassertanks (6).
-
Tank mit dem zu erhitzenden Saft.
-
Nachfolgender Tank und Abfüllmaschine, um den erhitzten Saft zu verarbeiten.
Gehen Sie bei der Inbetriebnahme dann wie folgt vor:
-
Schließen Sie den Ablasshahn Wasser (10).
-
Füllen Sie den Wassertank (6) der Erhitzungsanlage bis der Niveauschalter ca. 5 cm unter
Wasser ist.
-
Schließen Sie den Tank, mit dem zu erhitzenden Saft, über einen Schlauch an eine externe
Saftpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten) an. Mit einem weiteren Schlauch wird die externe
Saftpumpe an den Safteingang (9) der Erhitzungsanlage angeschlossen.
-
Der Saftausgang (8) muss ebenfalls mit einem Schlauch mit dem nachfolgenden Tank
verbunden werden (NW 25).
-
Stecken Sie den Netzstecker in die dazugehörige Kraftsteckdose mit entsprechender
Absicherung. Die Erhitzungsanlage EHA45 muss mit entsprechender Absicherung fest
angeschlossen werden.
-
Über den Hauptschalter (11) wird die Erhitzungsanlage eingeschaltet.
-
Schalten Sie den Stufenschalter auf Stufe 3.
-
Nun wird das Außenrohr des Wärmetauschers mit Wasser gefüllt.
-
Sollte die Wasserpumpe ausgehen, füllen Sie bitte nochmals Wasser in den Wassertank (6).
-
Nachdem das Wasser die eingestellte Temperatur erreicht hat, können Sie die externe
Saftpumpe starten und die Produktion kann beginnen.
Originalbetriebsanleitung Erhitzungsanlagen elektrisch
25.10.2021
Bedienung
22 von 136
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eha27eEha18Eha45Eha18eEha45e

Table des Matières