Konfiguration Des Moduls Gsm; Inverte-Alarme - DAB EEG0,75T3 S Serie Instructions De Mise En Service Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 38
[127] Inverter Fault: direkte
Netzspeisung.
Gibt im Falle einer Inverter-Störung die
Funktion der direkt vom Netz gespeisten
Pumpen frei.
BEI DER BOOSTER-FUNKTION WIRD
ANLAUF/ANHALTEN
VOM
DRUCKGEBER
NEUANLAUFDRUCK
GEFAHRENDRUCK KONTROLLIERT.
ACHTUNG, HOHER ANLAGENDRUCK!!!
Die Umwälzpumpen werden über die
Fernbedienung
gesteuert,
vorhanden.
[305] Supervisor Anlage
OFF – keine Supervision;
GSM – Supervision mittels Zusatzmodul
GSM KL5;
[306] GSM Testmeldung
Ermöglicht zu bestimmen, alle wie viele
Tage die Meldung des Guthabenstands
der SIM-Card am Telefon erfolgen soll.
11.4

KONFIGURATION DES MODULS GSM

-
Installation und erste Inbetriebsetzung durchführen, wie im Handbuch des Moduls GSM beschrieben, wobei als Bezug
für diese Schalttafel die folgende Zeichnung gilt.
Abb. 8
-
Nach der Installation und dem ersten Anlaufen sicherstellen, dass keine Alarmmeldung AL5 vorliegt.
-
Die Entsendung einer Alarm-SMS prüfen, indem eine Alarmsituation verursacht wird, wofür zum Beispiel die Brücke
oder der Mindestdruckwächter zwischen den Klemmen 15-16 (oder 7-8 je nach Einstellung) zeitweise abgetrennt
wird.
Das Modul GSM sendet im Alarmfall eine Nachricht mit der Beschreibung der aktiven Alarme:
DER
PUMPEN
ZWISCHEN
UND
sofern
OFF, GSM
KL5
-
Pumpenwartung
-
Parameterfehler
-
Sensor defekt
-
Wärmeschutz der Motoren
-
Inverter-Alarm;
DEUTSCH
Feld
Default
OFF - ON
OFF
OFF
0-:-60 gg
14
-
keine Kommunikation mit Inverter:
-
Überdruck,
-
Wassermangel.
-
( Max. Stand
-
Mindestdruck
-
126
KL1
XC1
CN1
LOCAL
PC
CN3
REMOTE
PC

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières