Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Montage

6.2 Kondensor

• Schrauben Sie den Kondensorkopf in den
Kondensor ein.
• Drehen Sie den Kondensorhalter (7.1) mittels
der Kondensorhöhenverstellung (7.4) ganz
nach unten.
• Drehen Sie die Klemmschraube für den Kon-
densor (7.3) soweit heraus, dass der Konden-
sor von vorne eingesetzt werden kann.
• Schieben Sie den Kondensor von vorne bis
zum Anschlag in den Kondensorhalter ein. Auf
der Unterseite des Kondensors befindet sich
ein Orientierungsstift (8.1), der in die
Führungsnut (9.1) einrasten muss.
• Ziehen Sie die Klemmschraube (7.3) für den
Kondensor an, so dass der Kondensor arre-
tiert wird.
• Verbinden Sie den Kondensor über den An-
schluss (10.1) mit dem Stativ. Der schwarze
Indexpunkt am Stativ zeigt dabei auf die Nut
des Steckers.
Abb. 7
Kondensorhalter
1
Kondensorhalter
2
Kondensorzentrierung
3
Klemmschraube für Kondensor
4
Kondensorhöhenverstellung
1
2
22
3
4
Hinweis:
Vor dem Mikroskopieren muss der Kondensor
zentriert werden.
→ Köhlersche Beleuchtung S. 49.
Abb. 8
Kondensorunterseite
1
Orientierungsstift
Abb. 9
Kondensorhalter
1
Führungsnut
Abb. 10 Anschluss des Kondensors
1
Buchse für Kondensorkabel
1
1
1

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dm6000 bDm6000 m

Table des Matières