Darüber hinaus sind schmutzige Seile reibend
und beschleunigen bei Verwendung den
Verschleiß des Systems der DEUS-7300-Serie.
Verschmutzte Seile können mit milder Seife und
Wasser gereinigt werden. Spülen Sie das Seil
anschließend solange ab, bis das Wasser klar ist.
Nasse und gefrorene Seile sollten aufgrund der
davon ausgehenden Gefahr erst benutzt werden,
nachdem sie aufgetaut sind.
6. SACHGEMÄSSE NUTZUNG EINES SYSTEMS DER DEUS-7300-SERIE
Kontrollierte Abseilsysteme der DEUS-7300-Serie
eignen sich besonders für längere Abseilwege
und hohe Beanspruchung. Der Begriff "hohe
Beanspruchung" umfasst die regelmäßige
wiederholte und tägliche Nutzung oder die häufige
dauerhafte Nutzung über kürzere Zeiträume wie
etwa bei Massenevakuierungen. Nachfolgend
finden Sie eine ausführliche Beschreibung der
verschiedenen Funktionen und Eigenschaften der
Systeme der DEUS-7300-Serie.
Keine Einstellungen durch den Benutzer. Die
unkomplizierten Systeme der DEUS-7300-Serie
erfordern keine Einstellungen durch den Benutzer
und sind daher weder mit Knöpfen noch Griffen,
Hebeln, Schaltern oder Nocken ausgestattet.
Die Bauweise des Systems dient dazu,
Bedienungsfehler zu minimieren und Schulungen
zu vereinfachen.
Automatische oder manuelle Steuerung
Abseilvorgänge mit Systemen der DEUS-7300-
Serie können automatisch oder manuell gesteuert
werden.
• Der automatische Modus ist immer aktiv und
die Abseilgeschwindigkeit immer begrenzt.
• Die Abseilgeschwindigkeit kann manuell
auf jede Geschwindigkeit unterhalb
der Geschwindigkeitsbegrenzung im
automatischen Modus gesteuert werden,
indem an der lastfreien Seite des durch das
System laufenden Seils gezogen wird. Dies
kann durch die abseilende Person oder einen
Bediener erfolgen.
Wenn der Abseilvorgang manuell gesteuert
wird und die den Abseilvorgang steuernde
Person das freie Ende des Seils loslässt,
greift die automatische Steuerung sofort ein
und setzt den Abseilvorgang mit kontrollierter
Geschwindigkeit fort. Der Benutzer kann während
des Abseilens zwischen der automatischen und
manuellen Steuerung wechseln. Hierzu muss die
abseilende Person oder der Bediener das freie
Ende des durch das System der DEUS-7300-
Serie laufenden Seils greifen und ziehen. Der
Abseilvorgang kann im automatischen Modus
nicht gestoppt werden. Der Abseilvorgang kann
jedoch im manuellen Modus ganz einfach durch
Ziehen des freien Seilendes gestoppt werden.
Abseilgeschwindigkeit Bei jedem System
der DEUS-7300-Serie ist eine automatische
Abseilgeschwindigkeit voreingestellt.
31