Handhabung Der Mikrometerschraube - Amann Girrbach ceramill multi-x Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

B e D I e n U n g S a n L e I t U n g
D
Während der Faktoreinstellung das Handstück nicht anfassen
oder nach vorne ziehen.
Nach dem Einstellen des Vergrößerungsfaktors an der Mirko-
meterschraube die Schrauben oben und unten am Fräsarm
wieder schließen.
Wenn die beiden Schrauben am Fräsarm wieder angezogen
sind, sollte die Genauigkeit der Faktoreinstellung überprüft
werden. Beide Mikrometerschrauben weisen auch nach der
Fixierung am Fräsarm noch etwas Spiel auf. Beim Drehen der
Schrauben innerhalb des Spielbereiches muss bei beiden Mikro-
meterschrauben auf Anschlag der eingestellte Faktor mit der
Markierung übereinstimmen. Weicht die Einstellung davon ab,
die Schritte im Kapitel 7.2 wiederholen.
14
7.2.1
hanDhaBUng Der
MIkroMeterSChraUBe
Der einzustellende Wert wird an der Markierungslinie, die an
der linken Kante liegt abgelesen (roter Strich). Um einen Faktor
einzustellen, die Mikrometerschrauben immer in Linksdrehung
(von Faktor 1 nach Faktor 8) bewegen. Eine komplette Umdrehung
der Mikrometerschraube bedeutet eine Verstellung von 0,5.
Dementsprechend bedeuten 2 komplette Umdrehungen eine
Faktorverstellung von 1.
Die Zahlenskala ist in 0,5er Schritten unterteilt.
Der Abstand von einer horizontalen Markierung zur nächsten
gibt eine Faktorveränderung um 0,1 an.
Wurde die Markierung zu weit gedreht, wieder bei 1 beginnen.
Wurde die Schaube über den Faktor hinaus gedreht, die
Schraube um 2 Umdrehungen zurück drehen und dann wieder
dem Faktor annähern.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ceramill multi-x upgrade kit

Table des Matières