Reinigung Und Wartung Fräs- Und Tastkopf (Handstücke) - Amann Girrbach ceramill multi-x Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Führen Sie auf keinen Fall Umbauarbeiten am Gerät sowie am
mitgelieferten Netzkabel selbst durch! Der Stromanschluss
muss über eine funktionsfähige Schutzerdung verfügen!
aChtUng! Für Schäden, welche aus nicht sachgemäßer Ins-
tallation entstehen, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung.
11.1
reInIgUng UnD wartUng FräS- UnD
taStkoPF (hanDStüCke)
Spannzangen und Futter wöchentlich reinigen.
Ein-/Ausbau der Spannzange:
1. Fräseinheit am Hauptschalter CS ausschalten!
2. Die konusförmige Schutzkappe des Fräs- und/oder Tastkopfs
(Drehrichtung links) entfernen und die Spannzange mit
Hilfe des mitgelieferten Spannzangen- und Gabelschlüssels
herausschrauben.
3. Das Innere der Spannzange und des Handstückes mit Hilfe
der mitgelieferten Reinigungsbürste (ohne Öl!) reinigen.
4. Die Spannzangen wieder einbauen.
5. Darauf achten, dass das Spannsystem noch geöffnet ist.
Anschließend den mitgelieferten Gabelschlüssel auf die
Welle stecken.
6. Jetzt die Spannzange mit dem mitgelieferten Spannzangen-
schlüssel unter Gegendruck des Gabelschlüssels festschrauben.
Siehe auch Schulungsunterlagen Grundkurs.
Upgrade kit
Multi-x
B e D I e n U n g S a n L e I t U n g
D
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ceramill multi-x upgrade kit

Table des Matières