DE
– wenn sich einer ändert, ändert sich
auch der andere.
PFLEGE
WARNUNG!
Das Produkt ausschalten und die Batterie
herausnehmen, bevor das Produkt gereinigt
und/oder gewartet wird.
ALLGEMEINES
•
Das Produkt nicht mit Benzin, Naphtha,
Aceton, Verdünner oder ähnlichen leicht
flüchtigen Mitteln reinigen – dies kann
Feuer und/oder toxische Reaktionen
verursachen.
•
Das Produkt ist doppelt isoliert. Das
Produkt darf nur von qualifiziertem
Personal gewartet werden, das
gleichwertige Ersatzteile verwendet.
STAUBBEUTEL
•
Zum Entleeren des Staubbeutels die
Metallarme zusammendrücken und den
Staubbeutel vom Auslassanschluss lösen.
Den Reißverschluss am Boden des
Staubbeutels öffnen und den Staubbeutel
in einem geeigneten Auffangbehälter
entleeren.
•
Den Staubbeutel regelmäßig kontrollieren
und entleeren.
AUSTAUSCH DER KOHLEBÜRSTEN
ABB. 37
Beide Kohlebürsten (3) austauschen, wenn
eine kürzer als 6,35 mm ist, oder wenn Feder
oder Kabel verbrannt oder beschädigt sind.
Vor dem Austausch der Kohlebürsten den
Stecker ziehen. Die Kunststoffabdeckung (2) an
der Seite des Motors (1) entfernen. Vorsichtig
vorgehen – der Deckel ist federbelastet. Eine
96
Kohlebürste herausziehen und eine neue
einsetzen. Auf der anderen Seite ebenso
verfahren. Die Montage erfolgt durch die
Befolgung der Anweisungen in umgekehrter
Reihenfolge. Das Metallteil der Kohlebürste
in das Loch drücken. Die Abdeckung der
Kohlebürste wieder aufsetzen. Nicht zu fest
anziehen.
ACHTUNG!
Wenn die vorhandenen Kohlebürsten
ersetzt werden, müssen diese an der
gleichen Stellewie zuvor platziert werden.
Andernfalls ist eine Einlaufphase mit
geringerer Motorleistung und höherem
Kohlebürstenverschleiß erforderlich.
SÄGESPÄNE UND SÄGEMEHL
Sägespäne und Sägemehl auf dem Sägetisch
und dem Sockel können das Drehen des
Sägetisches erschweren. Regelmäßig
wegpusten oder wegsaugen.
WARNUNG!
Bei der Reinigung mit Druckluft eine
Schutzbrille tragen.
SCHMIERUNG
ABB. 38
1.
Zapfen für Sägeblattschutz
2.
Hier und auf der gegenüberliegenden
Seite mit Öl schmieren
Alle im Produkt befindlichen Lager sind
auf Lebenszeit geschmiert. Bei normalem
Gebrauch ist kein Nachschmieren erforderlich.