3 842 539 953/2013-07 | TS 1
1. Drehen Sie den Gewindestift
(O) heraus, um für die Montage
die größtmögliche Auslenkung
der Spannvor richt ung zu
erhalten.
2. Montieren Sie die Hub-Quer-
einheit HQ 1/O von unten in die
Strecke ST 1 und verschrauben
Sie vorerst mit „0" Nm.
Bitte beachten Sie:
• Montieren Sie die Hub-Quer-
einheit HQ 1/O in die Strecke
ST 1 nach Flucht und Waage,
rechtwinklig und achsparallel.
Damit sichern Sie ihre Funktion
und verhindern vorzeitigen
Verschleiß.
• Richten Sie die Hub-Quer einheit
fl uchtend zu der Querstrecke aus.
• Kontrollieren Sie ihre Funktion mit
einem Werkstückträger WT 1.
3. Ziehen Sie die Schrauben
der Hub-Quer einheit und der
Querstrecke fest.
4. Entlasten Sie die Spannvor richt-
ung an der Hub-Quer einheit
durch Drücken in Richtung der
Querstrecke.
5. Legen Sie den Zahnriemen
(E) der Hub-Quer einheit auf
die hintere Umlenkrolle des
Anbausatzes auf.
6. Lassen Sie die Spannvor-
richt ung behutsam los: der
Zahnriemen (E) wird gespannt.
7. Legen Sie den Zahnriemen
(F) auf die Antriebsrolle und
die vordere Umlenkrolle des
Anbausatzes auf.
8. Spannen Sie den Zahnriemen
(F) durch verschieben der
Umlenkrolle im Langloch der
Halteplatte (M).
9. Begrenzen1) Sie den Federweg
der Spannvorrichtung, indem
Sie den Gewindestift (O)
eindrehen und kontern.
Der Zahnriemen darf beim
Auslenken der Spannvor-
richtung nicht von den
Zahnriemen rädern gleiten.
6.11
Hub-Quereinheit HQ 1/O in Strecke ST 1
montieren
4
4
6
2
E
SW3
M
= "0"Nm
D
3
SW3
M
= 10Nm
D
8
M
D
Fig. 10
Hub-Quereinheit HQ 1/O in Strecke ST 1 montieren
Bosch Rexroth AG
7
F
5
1
1
9
SW2
SW7
M
SW3
= 2,5Nm
23/42
Q
539 953-09