Deutsch
Tragen Sie geeignete persönliche
Schutzausrüstungen: Sicherheits
schuhe.
–
Gerät nur in den Technischen Daten
(siehe Kapitel 4) angegebenen Be
triebsgrenzen betreiben.
Gerät in regelmäßigen Abständen
–
laden, um eine Gefährdung durch
einen tiefentladenen Akku zu ver
meiden.
–
Gerät nicht manipulieren.
–
AC‑Ladeeingang [1-1], AC‑Aus
gang [1-3] und DC‑Ausgang kompa
tibel mit USB‑C
schließen.
–
AC‑Ladeeingang [1-1] nicht berüh
ren.
Anschlüsse und elektrische Kon
–
takte nicht mit Fingern, Schmuck
oder anderen metallischen Gegen
ständen berühren.
Nicht in explosionsgefährdeter
–
Umgebung lagern oder aufstellen.
Nicht in stehendem Wasser auf
–
stellen.
Schutzkappe des AC‑Aus
–
gangs [1-2] während des Ladens
geschlossen halten.
Systainerdeckel [1-5] während des
–
Betriebs und der Lagerung ge
schlossen halten.
Lagerung bei hohen Temperaturen
–
(max. 45 °C) vermeiden. Gerät fern
halten von externen Hitzequellen
(z.B. lange Sonneneinstrahlung,
Feuer).
Nicht nass reinigen (insbesondere
–
nicht mit einem Hochdruckreiniger).
–
Keine Chemikalien, Kraft- und
Schmierstoffe verwenden (z.B. zur
Reinigung).
–
Dieses Gerät darf nicht von Perso
nen benutzt werden, die empfindlich
auf einen elektrischen Schlag rea
8
[1-6] nicht kurz
TM
gieren können (z.B. Personen mit
Herzschrittmacher), da eine stati
sche Aufladung des Geräts und der
angeschlossenen Verbraucher nicht
auszuschließen ist.
Behinderte und beeinträchtigte
–
Personen sowie Kinder dürfen die
ses Gerät nicht oder nur unter Auf
sicht benutzen.
Nicht in Höhen über 2000 m über
–
NN betreiben.
Nicht als Tritt oder Leiter verwen
–
den.
–
Nicht als Unterlage oder provisori
sche Werbank verwenden.
Nicht an einen Kran hängen.
–
Gerät und Akku nicht in einem Feu
–
er oder heißen Ofen entsorgen so
wie nicht mechanisch zerkleinern
oder zerschneiden, dies kann zu ei
ner Explosion führen. Für die kor
rekte Entsorgung, siehe Kapitel 11.
2.2
Beschädigungen vermeiden
–
Die unsachgemäße Öffnung ist un
tersagt. Insbesondere darf die
Schutzabdeckung [1-12] nicht ge
öffnet (aufgeschraubt) werden. War
tung und Reparatur dürfen nur
durch unterwiesenes Fachpersonal
erfolgen.
Beschädigungen durch Herunter
–
fallen vermeiden. Für sicheren
Stand auf rutschfestem Untergrund
sorgen und Überstehen über Kante
des Untergrunds vermeiden. Gegen
Sturz absichern. In jedem Fall muss
das Gerät nach Herunterfallen auf
beschädigte Teile geprüft werden.
Bei äußerer Beschädigung darf das
Gerät nicht weiter benutzt werden.
Ab einer Sturzhöhe von 1,0 m muss
der Transportmodus aktiviert wer
den: Transportschalter [1-13] auf