RWA Treppenraumzentrale TRZ Plus 2A und TRZ Plus Comfort;
Kompaktzentrale 2A und Kompaktzentrale 2A/M
Inbetriebnahme und Probelauf
Hinweis: Die Angaben zur Inbetriebnahme beziehen sich auf die Standardfunktionen.
Alle DIP-Schalter befinden sich in Stellung OFF (Aus).
Hinweis: Vor Inbetriebnahme ist der beigefügte Ferritkern um die
Akku-Anschlußleitung (siehe Bild) zu ummanteln.
Ohne Netzspannung, ohne Akku
Alle Teile mechanisch und elektrisch auf feste Verschraubung und auf Beschädigungen prüfen, die Klemmen:
Motor und Bedienelemente sowie, falls vorhanden, automatische Melder und Wind-/Regenmelder aufstecken.
Batteriesicherung nicht stecken!
Mit Netzspannung, mit Akku
Netz einschalten. Batteriesicherung einsetzen.
Sichtanzeige
Max. 100 Sek. nach Einsetzen der Batteriesicherung und Einschalten der Netzversorgung kontrollieren:
grüne LED
- Betrieb OK - leuchtet,
OK
rote LED
- RWA-Auslösung - leuchtet nicht,
gelbe LED
- Störung - leuchtet nicht.
Hinweis: Bei Störung, siehe Kapitel "Störungshilfe" und "Fehlersuche".
Fehlerbehebung
• Grüne LED
leuchtet nicht: Netz und/oder Akku und Anschluss nicht OK.
OK
• Rote LED
leuchtet: Taste RWA-Reset in der Steuerzentrale drücken.
• Gelbe LED
blinkt:
- entsprechende Sicherungen prüfen (siehe auch Beep Code Tabelle Seite 26).
- Leitungsabriss, Leitungsanschlüsse überprüfen.
- Prüfen, ob Endmodul im letzten autom. Melder fehlt.
Lüftungstaster
Taste AUF kurz betätigen, die Antriebe öffnen die Fenster vollständig bis zur Endstellung.
Die Anzeige "Lüftung AUF" leuchtet. Während dieses Laufens die Fenster genau beobachten.
Achtung: Auf Kollision der Antriebe mit dem Baukörper achten. Antriebe dürfen in keiner Lage durch den
Baukörper behindert werden. Anschlussleitungen der Antriebe prüfen: sie dürfen weder auf Zug noch auf
Quetschung belastet werden. Auch während dieser Bewegung auf Kollision, Zug und Quetschung achten.
Lüftungstaster ZU kurz betätigen, die Antriebe schließen das Fenster. Die Anzeige "Lüftung AUF" leuchtet nicht.
Während dieses Laufens STOP drücken, STOP = beide Tasten AUF und ZU gemeinsam drücken, die Antriebe stoppen.
Die Anzeige "Lüftung AUF" leuchtet.
Lüftungstaster ZU nochmals kurz betätigen, die Antriebe fahren ZU. Die Anzeige "Lüftung AUF" ist aus.
Die Antriebe schließen die Fenster vollständig bis zur Endstellung. Die Anzeige "Lüftung AUF" erlischt.
Achtung: Auch während dieser Bewegung auf Kollision, Zug und Quetschung achten.
*
nicht im Lieferumfang enthalten
26
Ferritkern
Akku-Anschlußleitung
13/24999513