DIP-Schalter Funktionen
Einstellbare Funktionen bei Stellung ON (Ein)
DIP-Schalter 1: Ausschalten der Motortaktung (VdS Funktion)
DIP-Schalter 2: Motorausgang dauerhaft eingeschaltet
DIP-Schalter 3: Funktion Türfeststellzentrale mit Haftmagneten oder Magnetverriegelungen
DIP-Schalter 3 + 9: Spannungsquelle 27 V DC / 100 mA *
DIP-Schalter 3 + 10: Netzausfall = Lüftung Auf * (Funktion in Anlehnung an VdS-Merkblatt 2895)
DIP-Schalter 4: "BMA Auslösung" und "Reset über 1x BMA-Schließerkontakt"
DIP-Schalter 5: Meldervorarlarm
DIP-Schalter 6: Hubbegrenzung
DIP-Schalter 7: Störung = RWA-Auslösung
DIP-Schalter 8: RWA-Zu (auf der RWA-Bedienstelle) = RWA-Reset
DIP-Schalter 9: Lüftung im Tastbetrieb (Totmann)
DIP-Schalter 10: Stopp mit Schlüssellüftungstaster
DIP-Schalter 11: Überwachung der automatischen Melder mit 10KΩ Widerstand
DIP-Schalter 12: Lüftungsautomatik, automatisches Schließen
Kombinationen verschiedener DIP-Schalter Einstellungen sind möglich z. B. DIP-Schalter 1 = ON und 8 = ON.
DIP-Schalter
Achtung: Alle Einstellungen der DIP-Schalter ohne Netz (230 V AC) und ohne angeschlossene Akkus/
Batterien vornehmen.
Werkseitig befinden sich alle DIP-Schalter in Stellung OFF (Aus). Stellung ON (Ein) bedeutet:
DIP-Schalter 1: Ausschalten der Motortaktung (bei RWA über 30 Min, VdS-Funktion).
DIP-Schalter 2: Motorausgang dauerhaft eingeschaltet für den Betrieb mit Haftmagneten zur Unterstützung der
Zuhaltekraft der Antriebe (Dichtschließen von Fenstern). Keine Akkupufferung. Werkseitig ausgeschaltet, somit erfolgt
eine Abschaltung der Motorausgänge nach ca. 3 Min.
DIP-Schalter 3: Funktion Türfeststellzentrale mit Haftmagneten und bauseitigen Türschließern oder RWA-AUF mit
Magnetverriegelungen mit bauseitigen Gasdruckfedern. Am Motorausgang liegt dauerhaft Spannung an, bei einer RWA-
Auslösung wird diese abgeschaltet.
DIP-Schalter 3 + 9: Spannungsquelle 27 V DC / 100 mA *
Umschaltung der Funktion „Ausgang Hupe / Signalleuchte" an den Anschlussklemmen 20 und 21 auf die Funktion
„27 V DC / 100 mA Spannungsquelle". Diese Spannung steht dauerhaft zur Verfügung, ist jedoch nicht akkugepuffert.
Bei Ausfall der 230 V Netzversorgung schaltet dieser Ausgang ebenfalls ab.
Der Ausgang dient u.a. zur Energieversorgung von Sensoren, wie z.B. einem Multisensor für CO
Luftfeuchte.
ON
1 2 3 4 5 6 7 8 9
10 11 12
* ab Firmware V01.00.11
13/24999513
RWA Treppenraumzentrale TRZ Plus 2A und TRZ Plus Comfort;
Kompaktzentrale 2A und Kompaktzentrale2A/M
DIP-Schalter
, Temperatur und
2
23