Porsche Home Energy Manager Manuel D'utilisation page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour Home Energy Manager:
Table des Matières

Publicité

Problem
Die Sicherung löst trotz aktivem
Überlastschutz aus
Mögliche Ursache
Stromsensoren sind falsch herum
angeschlossen
Stromsensoren nicht oder falsch konfiguriert
EEBus-Kopplung war nicht erfolgreich oder es
gab einen kurzzeitigen Verbindungsabbruch
Die Phasenzuordnung des EEBus-Geräts stimmt
nicht
Eine Sicherung hat ausgelöst, die der
Energiemanager nicht schützt
Abhilfe
e Elektrofachkraft überprüft, ob Pfeilrichtung des Stromsensors in
Richtung Verbrauch zeigt und ob Kabel korrekt an den
Steckverbindern J200, J300 und J301 angeschlossen sind.
e Prüfen ob die Anschlusspositionen der Stromsensoren am
Energiemanager mit der Konfiguration in der Web Application
H
(CT#) übereinstimmen. Zudem müssen die
EIMINSTALLATION
konfigurierten Phasen der Stromsensoren mit den Phasen der
Spannungsmessung übereinstimmen.
e Die EEBus-Kopplung am EEBus-Gerät erneut ausführen und ggf. das
Kommunikationssignal (WLAN oder PLC) verstärken.
f Anleitung des EEBus-Geräts beachten.
e In der Web Application H
EIMINSTALLATION
Stromsensoren dem Stromverbraucher zugeordnet wurden.
Stromsensoren zum Schutz weiterer Sicherungen von Leitungen in
Richtung EEBus-Gerät können bei Ihrem Porsche Partner erworben
werden.
e Diese und durch eine Elektrofachkraft anbringen und konfigurieren
lassen.
Einrichtung
DE
EN
FR
IT
ES
PT
NL
SV
FI
DA
prüfen, ob (die richtigen)
NO
EL
CZ
HU
PL
HR
SR
SK
SL
ET
LT
LV
RO
BG
MK
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières