Dieses Produkt enthält kein Latex.
Verwendungszweck:
®
Die Roth Net
Entnahme-Produktlinie ist zum Entfernen von ausgeschnittenen Polypen, Gewebeproben, Fremdkörpern und Steinen während flexibler und starrer
Endoskopie-Verfahren bestimmt.
Warn- und Vorsichtshinweise:
Dieses Instrument nicht verwenden, falls offensichtliche Transport- oder sonstige Schäden zu erkennen sind.
Das endoskopische Entfernen von Fremdkörpern ist nur von entsprechend geschulten Personen mit Erfahrung in endoskopischen Verfahren durchzuführen. Vor
der Durchführung eines endoskopischen Verfahrens in der medizinischen Fachliteratur zu den Themen Methodik, Komplikationen und Risiken nachlesen.
– Fremdkörper – Mini-Instrument nicht ohne endoskopische Darstellung an einem Fremdkörper vorbeischieben, besonders wenn das gesamte
®
Das Roth Net
Lumen blockiert ist.
Beim Greifen des zu entfernenden Fremdkörpers ist umsichtig vorzugehen, um nicht versehentlich Gewebe oder Organe zu greifen, deren Entfernung nicht
beabsichtigt ist.
Sanften Zug auf das Werkzeug während der Entfernung ausüben, um ein Lösen, Verschieben oder Einsaugen des zu entfernenden Gegenstands in die Luftröhre
zu vermeiden.
Das beschriebene Produkt eignet sich nicht für die Entfernung scharfer Fremdkörper.
Unter folgenden Bedingungen kann die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt sein:
(1) zu schnelles oder zu kräftiges Vorwärtsbewegen des Griffs in die offene Position,
(2) der Versuch, das Produkt in einem sehr stark gebogenen Endoskop zu bewegen oder zu öffnen,
(3) der Versuch, das Produkt in sehr gewundener Stellung zu betätigen,
(4) die Betätigung des Produkts, wenn sich der Griff in einem spitzen Winkel zum Katheter befindet.
Für die gesamte Einführung des Instruments werden kurze Schübe (Länge: 2,5 – 3,8 cm) empfohlen, um ein Knicken des Katheters zu vermeiden.
US Endoscopy sieht für dieses Produkt keine Wiederaufbereitung oder Wiederverwendung vor und kann deshalb zur Gewährleistung der Sicherheit des
Patienten und/oder des Benutzers nicht bestätigen, dass das Produkt bei einer Wiederaufbereitung gereinigt und/oder sterilisiert wird oder die strukturelle
Integrität des Produkts gewahrt bleibt.
Dieses medizinische Einmalprodukt ist nicht zur Wiederverwendung geeignet. Jede Einrichtung, jeder praktische Arzt und jede dritte Partei, der/die das
beschriebene medizinische Einwegprodukt wiederverarbeitet, aufarbeitet, umarbeitet, resterilisiert und/oder wiederverwendet, trägt die volle Verantwortung für
dessen Sicherheit und Wirksamkeit.
Dieses Instrument ist nicht zur Verwendung mit elektrochirurgischen Geräten oder ihren Zubehörteilen ausgelegt oder vorgesehen.
Kontraindikationen:
Kontraindikationen umfassen unter anderem die Kontraindikationen, die speziell für alle endoskopischen Verfahren gelten.
Vor der Verwendung:
1.
Der Anwender muss sich vor der klinischen Verwendung mit dem Produkt vertraut machen und die Diagramme beachten. Bei Anzeichen von Beschädigung
darf das Produkt nicht verwendet werden. An die lokale Vertretung von US Endoscopy wenden.
2.
Das Instrument auspacken und das gesamte Instrument strecken und in einer U-förmigen Konfiguration anordnen. Dabei das proximale Ende des Katheters
in einer Hand und das distale Ende in der anderen Hand halten.
3.
Die ROTE Verriegelung des Griffs vom Gerät entfernen. (siehe Abb. 1)
4.
Den Griff zurückziehen, bis das Roth Net
5.
Vor dem Einführen sicherstellen, dass der Zusatzkanal-Durchmesser des Endoskops mit dem Durchmesser des Roth Net
kompatibel ist. (Kanaldurchmesser muss mindestens 2,0 mm betragen)
Gebrauchsanweisung:
1.
Nach der endoskopischen Identifizierung des zu entfernenden Gegenstands das Instrument in das Biopsieventil des Zusatzkanals einführen und dann das
Instrument im Zusatzkanal des Endoskops mit kurzen Schüben (Länge: 2,5–3,8 cm) vorwärts bewegen, bis das distale Ende endoskopisch erkennbar ist.
2.
Das distale Ende des Katheters leicht am zu entfernenden Fremdkörper vorbeischieben. Das Gerät nicht an einem Objekt vorbeischieben, wenn das
gesamte Lumen blockiert ist. Das Instrument durch Vorwärtsschieben des Griffs bis zum Anschlag öffnen. Durch endoskopische Beobachtung bestätigen,
dass das Netz vollständig geöffnet ist. (siehe Abb. 3)
3.
Unter folgenden Bedingungen kann die korrekte Funktion des Instruments beeinträchtigt sein:
zu schnelles oder zu kräftiges Vorwärtsbewegen des Griffs in die offene Position,
der Versuch, das Produkt in einem sehr stark gebogenen Endoskop zu bewegen oder zu öffnen,
der Versuch, das Produkt in sehr gewundener Stellung zu betätigen,
die Betätigung des Produkts, wenn sich der Griff in einem spitzen Winkel zum Katheter befindet.
– Fremdkörper – Mini-Instrument endoskopisch über dem Objekt positionieren. Optimale Ergebnisse werden erzielt, wenn sich das Objekt
®
4.
Das Roth Net
vor dem Schließen mittig und proximal zum Netz befindet.
5.
Nach dem Greifen des Zielobjekts den Griff bis zum Anschlag zurückziehen. (siehe Abb. 4) Es sollte ein steter leichter Zug auf den Griff ausgeübt werden,
– Fremdkörper – Mini-Instrument geschlossen zu halten. Übermäßiger Druck kann zum Bruch oder Reißen des Netzes führen.
®
um das Roth Net
6.
Das proximale Ende des Katheters fassen und zurückziehen, um das gekapselte Objekt in die Nähe der Spitze des Endoskops zu bringen, ohne die
endoskopische Sicht zu behindern.
7.
Wenn sich das Objekt sicher im Netz befindet, das Objekt langsam zusammen mit dem Endoskop herausziehen.
8.
Instrument und Objekt nicht in das Endoskop zurückziehen, da es sonst zu einer Beschädigung von Endoskop und Instrument kommen könnte.
9.
Sobald das Endoskop und das Roth Net
indem der Griff vorgeschoben und das Roth Net
Proben entsprechend den Krankenhausrichtlinien, dem Protokoll und den Standardmethoden zu präparieren.
10. Falls weitere Objekte vom Patienten entnommen werden müssen, sicherstellen, dass sich das Roth Net
schließen lässt, bevor das Instrument wieder in den Patienten eingeführt wird. Wenn Ablagerungen entfernt werden müssen, das Netz mit sterilem
Wasser spülen.
11. Schritte 1 – 10 nach Bedarf wiederholen.
12. Nachdem das Objekt oder die Objekte entnommen und aus dem Netz entfernt wurden, das Netz in den Katheter zurückziehen und das Gerät aus dem
Endoskop entfernen. (siehe Abb. 2)
Entsorgung des Produkts:
Dieses Produkt stellt nach seiner Verwendung möglicherweise eine biologische Gefahr dar. Das Produkt ist daher gemäß den gängigen medizinischen
Richtlinien sowie den örtlich, landesweit und bundesweit geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Regelungen zu handhaben und zu entsorgen.
Veröffentlichungsdatum: April 2015
Warnung:
Zur Information des Anwenders ist ein Veröffentlichungs- bzw. Revisionsdatum für diese Anleitung angegeben. Falls zwischen dem angegebenen Datum und dem Verwendungszeitpunkt des Produkts zwei
Jahre vergangen sind, sollte sich der Anwender an US Endoscopy wenden, um zu erfahren, ob zusätzliche Informationen verfügbar sind.
Listening...and delivering solutions
, das US Endoscopy „listening...and delivering solutions"-Design und alle mit
®
Marken im Besitz von US Endoscopy.
US Endoscopy ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der STERIS Corporation.
Hergestellt in den USA
00730608 Rev. K
– Fremdkörper – Mini-Instrument vollständig in den Katheter zurückgezogen ist. (siehe Abb. 2)
®
– Fremdkörper – Mini-Instrument entfernt wurden, kann das entnommene Objekt aus dem Netz entfernt werden,
®
– Fremdkörper – Mini-Instrument geöffnet wird. (siehe Abb. 3) Zur histologischen Beurteilung sind die
®
oder ™ bezeichneten Marken sind beim U.S. Patent and Trademark Office (US-Patent- und Markenamt) eingetragene Marken oder
®
– Fremdkörper – Mini-Katheters
®
– Fremdkörper – Mini-Instrument leicht öffnen und
®