Ce-Konformitätserklärung; Entsorgung - Multiplex RX-7 SYNTH DS M-PCM Instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour RX-7 SYNTH DS M-PCM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

13. E
INBAUHINWEISE
• Empfänger enthalten vibrationsempfindliche Bauteile. Sie
sollten daher Ihren Empfänger, besonders in Modellen mit
Verbrennungsmotoren, gegen Vibrationen schützen (z.B. in
Schaumstoff locker einpacken).
• Empfänger mindestens 150 mm entfernt von Elektromotoren,
Verbrennungsmotor-Zündungen und anderen elektronischen
Komponenten wie z.B. Reglern für Elektromotoren sowie
Antriebsakkus platzieren. Die Antenne nicht an diesen
Komponenten vorbeiführen.
• Stromführende Kabel, wie z.B. von Regler, Motor und
Antriebsakku so kurz wie möglich halten.
• Elektromotoren mit Bürsten (nicht bürstenlose) fachgerecht
entstören (z.B. Entstörsatz # 8 5020 verwenden).
• PeakFilter (# 8 5180) bei Einsatz von (Dioden-)Akkuweichen
verwenden.
• Bei Servo-Verlängerungskabeln über 50 cm Länge: Trennfilter
(z.B. # 8 5035) verwenden.
• Empfangsstörungen durch Motorregler lassen sich in vielen
Fällen durch Montage eines speziellen Ringkerns (# 8 5146)
bzw. Entstörfilterkabels (# 8 5057) reduzieren.
• Antenne möglichst gestreckt und vollständig aus dem Modell
herausführen, auf keinen Fall aufwickeln. Nicht parallel zu
Servokabeln, stromführenden Kabeln oder elektrisch leiten-
den Teilen (z.B. Gestängen) verlegen. Antenne nicht im
Inneren oder auf Modellteilen verlegen, die mit leitendem
Material (Metallfolien, Kohlefaser, metallhaltige Lacke, ...)
beschichtet oder verstärkt sind (Abschirmung!). Die Antenne
kann bis ca. 1,5 m verlängert werden.
• Wenn möglich eine Stabantenne verwenden. Eine ~ 50 cm
lange Stabantenne, die senkrecht oder leicht geneigt aus dem
Modell ragt, bringt mehr als eine in der Einbauebene (Flä-
chen, Rumpf) verlegte Antenne in Originallänge.
• Steckverbindungen in der Empfangsantenne vermeiden. Falls
doch erforderlich, empfehlen wir unser Stecksystem in Gold-
ausführung: # 8 5280 (2 mm Goldstecker) bzw. # 8 5281 (2
mm Goldbuchse).
• Einbauanordnung beachten (
14. R
EICHWEITENTEST
Die Durchführung von regelmäßigen Reichweitentests ist sehr
wichtig, um eine sichere Funktion der Fernsteueranlage zu
gewährleisten und um Störungsursachen rechtzeitig zu erken-
nen. Insbesondere:
• Vor Einsatz neuer oder veränderter Komponenten bzw. deren
neuen oder veränderten Anordnung.
• Vor dem Einsatz von Fernsteuerkomponenten, die zuvor an
einem Absturz / Crash oder einer „harten" Landung beteiligt
waren.
• Wenn zuvor Unregelmäßigkeiten beim Betrieb festgestellt
wurden.
Wichtig:
• Reichweitentest immer mit Hilfe einer zweiten Person durch-
führen, die das Modell sichert und beobachtet.
• Reichweitentest nur mit der im Sender montierten und auf 1
Glied zusammengeschobenen Teleskopantenne durchführen.
Keine Kurzantenne für den Reichweitentest verwenden!
• Führen Sie den Reichweitentest nur durch, wenn keine an-
deren Sender (auch nicht auf anderen Kanälen) in Betrieb
sind.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG • Westliche Gewerbestraße 1 • D-75015 Bretten (Gölshausen) • www.multiplex-rc.de
Bedienungsanleitung Empfänger
RX-7/9/12-SYNTH DS M-PCM / RX-9-SYNTH DS M-PCM compact
Seite 6, Abb. A - C)!
Die Reichweite der Empfänger RX-7/9/12-SYNTH DS M-PCM
und RX-9-SYNTH DS M-PCM compact muss beim Reichwei-
tentest mit bis auf ein Antennenglied eingeschobener Sender-
antenne über 100 Meter betragen. Die Reichweitengrenze ist
erreicht, wenn die Servos ruckartig („stufig") zu laufen beginnen.
Wir empfehlen, den automatischen Servotestlauf für eine
Steuerfunktion (z.B. Seitenruder) zu aktivieren. Auf diese Weise
ist ein gleichmäßiger Servolauf gewährleistet und die Reich-
weitengrenze wird klarer sichtbar.
Wichtig:
Den Reichweitentest im ersten Durchgang ohne Antrieb durch-
führen. Modell dabei in alle Lagen drehen, ggfs. Antennen-
verlegung optimieren.
Beim zweiten Durchgang, mit laufendem Antrieb und unter-
schiedlichen Gasstellungen, darf sich die Reichweite nicht
wesentlich verringern. Sonst ist die Ursache für den Störeinfluss
zu beseitigen (Störungen durch Antrieb, Einbauanordnung der
Empfangsanlage mit Stromversorgung, Vibrationen, ...).
15. CE-K
ONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Die Bewertung des Gerätes erfolgte nach europäisch
harmonisierten Richtlinien.
Sie besitzen daher ein Produkt, das hinsichtlich der Konstruktion
die Schutzziele der Europäischen Gemeinschaft zum sicheren
Betrieb der Geräte erfüllt.
Die ausführliche CE-Konformitätserklärung finden Sie als PDF-
Datei im Internet bei www.multiplex-rc.de im Bereich DOWN-
LOADS unter PRODUKT-INFOS.
16. E
NTSORGUNG
Elektrogeräte, die mit der durchgestrichenen Mülltonne
gekennzeichnet sind, zur Entsorgung nicht in den Haus-
müll geben, sondern einem geeigneten Entsorgungs-
system zuführen.
In Ländern der EU (Europäische Union) dürfen Elektro-
geräte nicht durch den Haus- bzw. Restmüll entsorgt
werden (WEEE - Waste of Electrical and Electronic Equipment,
Richtlinie 2002/96/EG). Sie können Ihr Altgerät bei öffentlichen
Sammelstellen Ihrer Gemeinde bzw. ihres Wohnortes (z.B.
Recyclinghöfen) kostenlos abgeben. Das Gerät wird dort für Sie
fachgerecht und kostenlos entsorgt.
Mit der Rückgabe Ihres Altgerätes leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz der Umwelt!
17. G
EWÄHRLEISTUNG
H
AFTUNGSAUSSCHLUSS
Die Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co.KG übernimmt
keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich
aus fehlerhafter Verwendung und Betrieb ergeben oder in
irgendeiner Weise damit zusammenhängen. Soweit gesetzlich
zulässig, ist die Verpflichtung der Firma MULTIPLEX Modell-
sport GmbH & Co.KG zur Leistung von Schadenersatz, gleich
aus welchem Rechtsgrund, begrenzt auf den Rechnungswert
der an dem schadenstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten
Warenmenge der Firma MULTIPLEX Modellsport GmbH &
Co.KG. Dies gilt nicht, soweit die MULTIPLEX Modellsport GmbH
& Co.KG nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wegen
Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit unbeschränkt haftet.
Für unsere Produkte leisten wir entsprechend den derzeit gel-
tenden gesetzlichen Bestimmungen Gewähr. Wenden Sie sich
mit Gewährleistungsfällen an den Fachhändler, bei dem Sie das
Produkt erworben haben.
/
Seite 5/6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rx-7 synth ds m-ppmRx-9 synth ds m-pcmRx-9 synth ds m-ppmRx-12 synth ds m-pcmRx-12 synth ds m-ppmRx-7 ... Afficher tout

Table des Matières