Die Montageunterlagen erbringen dem Benutzer den Nachweis, dass die Montage
ordnungsgemäß ausgeführt worden ist und bieten die Grundlage für spätere
Überprüfungen der Anschlageinrichtung. Eine Kopie sollte daher im Gebäude
aufbewahrt werden
Während der Montage der Anschlageinrichtung sind die einschlägigen staatlichen
Vorschriften sowie die Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten.
Die
Monteure
Anschlageinrichtung, noch Werkzeuge von der Arbeitsstelle nach unten fallen können.
Kombination mit anderen LUX-top
®
LUX-top
KLICK II
Eine Kombination mit horizontalen Anschlageinrichtungen nach DIN EN 795 Typ C ist
nicht möglich.
Anwendung / Systembeschreibung:
Bei dem System
der durch einen selbstarretierenden Mechanismus in den dazugehörigen Ankerhülsen
befestigt werden kann. Die Ankerhülsen können nach Prüfung der Tragfähigkeit des
Montageuntergrundes in Stahlbeton-, Stahl- oder Mauerwerksbauteile eingebaut werden.
Die Anschlageinrichtung kann in alle Richtungen belastet werden.
Die maximale Kraft, die von der Anschlageinrichtung im Absturzfall in die bauliche
Einrichtung eingeleitet wird, beträgt 12 kN.
Die Anschlageinrichtung
Benutzung durch 2 Personen mit Auffanggurten und Falldämpfern (inklusive 1 Person für
Ersthilfeleistung/Rettung).
Auch ein bereits durch Absturz verformter Anschlagpunkt kann im Regelfall noch für die
Rettung einer abgestürzten Person verwendet werden.
Das Anschlagen am System
(Karabinerhaken
Verwendungsanleitung.
ST QUADRAT Fall Protection S.A. – Ihr kompetenter Partner für Absturzsicherungen – www.lux-top-absturzsicherungen.de
müssen
Maßnahmen
darf ausschließlich als Einzelanschlagpunkt genutzt werden.
®
LUX-top
KLICK II
handelt es sich um einen Edelstahl - Anschlagpunkt,
®
LUX-top
LUX-top
nach
EN
362)
Seite 5
treffen,
damit
Produkten:
®
KLICK II
ist zugelassen für die gleichzeitige
®
KLICK II
erfolgt mittels Verbindungselement
der
PSA
gegen
Version 05/2015
weder
Bestandteile
Absturz,
gemäß
deren
der