Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Problem
Schweres Material wird nicht aufgenommen und es bleiben
während der Arbeit Schmutzreste auf dem Boden
Zuviel Staub bleibt auf dem Boden zurück oder tritt aus den
Flaps
Nimmt keine großen Gegenstände auf: Papier, Blätter usw
Materialstrom nach vorne
Zu starke Abnutzung der Bürsten
Zu starker oder merkwürdiger Lärm der Bürste
Die Bürsten nicht drehen
Die Maschine fährt nicht oder nur sehr langsam (Benzin Ver-
sion)
Elektromotor für den Antrieb der Bürsten und des Ansaugven-
tilators funktionieren nicht. (Elektrische Version)
Aus dem Ventilator austretender Staub und im Filterraum
vorhandener Staub
Abfallbehälter verliert Abfälle
Die Maschine fährt nicht vor- bzw. rückwärts.
Batterie bleibt nicht geladen (Elektrische Version)
Batterieladung geht zu schnell zu Ende (Elektrische Version)
Der elektrische Rüttler funktioniert nicht
Schmelzsicherung des Rüttlers durch-gebrannt. (Elektrische
Version)
Bei starken Steigungen bleibt der Motor stehen (Benzin Ver-
sion)

FEHLERSUCHE

Ursache
Fahrgeschwindigkeit zu hoch
Zu leichte Spur
Bürste abgenutzt
Bürsten sind verbogen oder mit einem Seil, Draht o. ä. umwi-
ckelt
Leitblech der Hauptbürste durch Material verkrustet
Ventilator defekt
Filter verstopft | Staubfi lter-Dichtungsringen defekt
Flaps abgenutzt | Abfallbehälter-Dichtungen
Der vordere Flapheber funktioniert nicht
Das vorderere Flap ist kaputt
Die Spur ist zu stark
Die zu reinigende Oberfl äche ist sehr abrasiv
Material hat sich um die Bürste gewickelt.
Antriebs- und Bürste riemen kaputt
Riemenspanner funktioniert nicht gut
Der Seitenbürstemotoren (oder Kohlebürsten) sind verschlis-
sen (Elektrische Version)
Anlage ohne Öl
Schmelzsicherung durchgebrannt
Motoren defekten oder kaputt
Filter versperrter oder kaputt
Behälter zu voll
Behälter nicht richtig geschlossen
Dichtungen gebrochen
Motoranschlußkabel abgeklemmt. (Elektrische Version)
Fahrpedalgriff defekt
Steuereinheit defekt. (Elektrische Version)
Haupt-Schmelzsicherung defekt
Es fehlt Batteriefl üssigkeit
Batterieelement kurzgeschlossen
Elektromotoren sind überlastet
Verbindungsklemmen der Batterie sind locker
Drähte oder Seile haben sich in der Hauptbürste verfangen
Lager blockiert.
Bürstspur zu stark
Ladezeit zu kurz eingestellt
Batterieelement entleert
Rüttler defekt
Schmelzsicherung durchgebrannt. (Elektrische version)
Zu große Leistungsaufnahme des Motors wegen:
1) verbrauchten Kohleelektroden
2) abgenutzten Lagern
3) durchgebranntem Anker oder Wicklung
Zu starke Leistungsaufnahme des Motors.
Schmelzsicherung defekt.
Kabelkurzschluß.
Ölstand zu niedrig (OIL ALERT)
132
Abhilfe
Fahrgeschwindigkeit verringern
Spur einstellen
Bürste ersetzen
Aufgewickeltes Material entfernen
Mit Eisenspachtel entfernen
Ventilator kontrollieren und ersetzen
Filter reinigen | Dichtungringen ersetzen
Flaps ersetzen | Dichtungen ersetzen
Eventuelle Schäden beheben
Ersetzen
Spurbreite so gering wie möglich halten
/
Entfernen
Ersetzen
Anpassen der Riemenspanner
Kontrollieren und/oder ersetzen
Öl nachfüllen
Ersetzen
Kontrollieren und/oder ersetzen
oben Säubern oder Ersetzen
Öfter ausleeren
Schließen
Ersetzen
Anschlüsse prüfen
Prüfen
Prüfen
Ersetzen
Stand wieder nachfüllen
Batterie ersetzen
Leistungsaufnahme jedes Motors prüfen
Prüfen und festziehen
Entfernen
Ersetzen
Einstellen
Ladezeit einstellen
Batterie ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
(vgl. oben)
Ersetzen
Anlage prüfen
Bis zum Pegel nachfüllen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R850n sklR850n e38.00.13538.00.136

Table des Matières