RCM R850N Manuel D'utilisation Et D'entretien page 114

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6. Knopfen für Hub und Absenkung der Seitenbürsten (linken Bürste Option)
Dient zum Anheben die Seitenbürsten bei Ortswechseln oder wenn nicht gekehrt wird, gehen Sie folgen-
dermaßen vor:
Stellen Sie den Knopf auf Pos. "S" um den Seitenbürsten auszuheben.
Dient zum Absenken die Seitenbürsten für die Arbei, gehen Sie folgendermaßen vor:
Um den Seitenbürsten abzusenken setzen Sie den Knopf auf Pos. "A".
Pos. A = Bürsten Gesenkt; Pos. S = Bürsten Angehoben.
!
Achtung!
Bei stillstehender Kehrmaschine muß die Bürste stets vom Boden abgehoben sein, damit sie keine
Verformungen erleidet (Borstenverbiegungen).
6a. Seitenbürsten Einstellschraube (linken Bürste Option)
Wenn der Seitenbürsten abgenutzt ist können Sie dies mit der Einstellschraube justieren. Für ein gutes
Funktionieren müssen die Bürsten eine breiten Streifen "T" (Fig.6) den Boden berühren.
Lösen Sie die Schraube und verstellen Sie diese um die richtige Kehrtiefe einzustellen.
Ziehen Sie die Schraube an wenn obiger Vorgang abgeschlossen ist.
7. Fahrpedal
Das Pedal steuert die übertragung der Maschine.
Benzin Version:
Pos. A = Vorwärts; Pos. R = Rückwärts.
Elektrische Version
Die Schalter auswaehlen der Kehrmachine fahrtrichtung bei der vorwaerts und Ruckwaertsfahrt. (siehe
Punkt 8) Fuer die ueberfuehrung wirken auf der Gaspedal.
8. Schalter für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt (Elektrische Version)
Die Schalter auswaehlen der Kehrmachine fahrtrichtung bei der vorwaerts und Ruckwaertsfahrt.
Pos.0 = Neutral
Pos.A = Vorwärts
Pos.R = Rückwärts.
Fuer die ueberfuehrung wirken auf der pedal 7.
!
Achtung!
Beim Anlassen muss der Wahlschalter immer auf "0" stehen und der Bediener muss sich in der rich-
tigen Sitzposition befi nden.
9-10. remspedal und Feststellkugelgriff
Bedienungselement für Betriebs- und Feststellbremse.
Das Pedal 9 wirkt die Rückräder und der Handgriff 10 blockiert das Pedal in der Parkstellung. Zur Einstellung
der Bremse siehe "Betriebs und Festellbremse".
11. Pedal Zum Anheben der Flaps
Dient zur Erleichterung des Durchlasses von größerem Material unter dem vorderen Flap.
Zum Anheben des Flaps das Pedal treten.
12. Display Stundenzaehler und Batterieanzeiger (Elektrische Version)
Das Display zeigt die Arbeitsstunden der Maschine.
Die LED Skala zeigt den Ladezustand der Batterie.
13. Hupe- Knopf
Knopf betätigt die Hupe.
14. Stundenzähler (Benzin Version)
Zeigt die bisherigen Betriebsstunden an.
15. Rücksetzbarer Schaltern (Thermosicherungen)
Die Thermosicherungen Schützen die Elektrische Anlage und der Motorbürsten, ein Unkorrekter Betrieb der
Motor oder Falsche Bedienermanöver Verursachen das Ansprechen der Thermosicherung; in Diesem Fall
Folgendermassen Vorgehen.
Auf den Thermosicherung drücken, um ihn rückzustellen.
!
Achtung!
Falls nach einem Resetvorgang die Thermosicherungen weiterhin auslösen, wenden Sie sich bitte
an den Kundendienst.
16. Knopf zum Trennen der Batterie (Elektrische Version)
Im Notfall den Knopf drücken, um die Batterie von der Elektroanlage zu trennen. Um den normalen Betrieb
wieder aufzunehmen, den Knopf ziehen.
17. Fehler Led (Elektrische Version)
Die led blinkt, wenn Operationen falsch ausgeführt werden wie z.B.: Starten der Maschine mit
Getriebe, engagierte, etc., oder auf dem elektronischen Steuergerät ein Fehler aufgetreten ist.
12
114
S S
A
A
6
6a
Elektrische Version
Elektrische Version
7
Benzin Version
Benzin Version
R R
7
A
A
10
8
Elektrische Version
Elektrische Version
17
16
Benzin Version
Benzin Version
15
14
13
A
A
0 0
R R
9
11
15
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R850n sklR850n e38.00.13538.00.136

Table des Matières