Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1a. Hebel-Knauf zum Einschalten/Anhalten der Absaugung und Filter-
rüttler
Betätigt das Einschalten oder Anhalten der Absaugung und den Betrieb des Staubfi lterrüttlers.
1) Während dem Absaugbetrieb den Knauf/Hebel (1a) wie auf der „Abbildung 1" halten.
2) Den Knauf/Hebel (1a) „Abbildung 2" bis zum Anschlag ziehen, um den Filterrüttler zu akti-
vieren.
3) Den Hebel/Knauf (1a) in den Schlitz einsetzen und mit der „C" Sperrkerbe blockieren, um die Ab-
saugung wie auf „Abbildung 3" zu schließen. Achtung: Bei Bewegungen während des Betriebs die
Absaugung NICHT verwenden.
1b. Taste ansaugungsverschluss und fi lterrüttler
Dient zum Verschluß der Ansaugung, wenn feuchte Böden gekehrt werden und zum Rütteln der Ansau-
gungsfi lter.
Pos. A = Staubansaugung OFFEN.
Pos. C = Staubansaugung GESCHLOSSEN (Elektrische Version).
Pos. V = Betrieb des Filter-Rüttlers.
2. Hebel für Hub und Absenkung der Hauptbürste
Dient zum Ausheben der Hauptbürste bei Ortswechseln oder wenn nicht gekehrt wird.
Stellen Si eden Hebel auf Pos. "A" um die Bürste auszuheben. Um die Bürste abzusenken setzen Sie den Hebel
auf Pos. "S" .
Pos. S = Bürste Abgesenkt.
Pos. A = Bürste Angehoben.
!
Achtung!
Bei stillstehender Kehrmaschine muß die Bürste stets vom Boden abgehoben sein, damit sie
keine Verformungen erleidet (Borstenverbiegungen).
2a. Hauptbürste Einstellschraube
Wenn die Hauptbürste abgenutzt ist oder Schmutz stehen lässt können Sie dies mit der Einstellschraube
justieren. Für ein gutes Funktionieren muß die Bürste mit einem ca. 4-5 cm breiten Streifen "A" den Boden
berühren (Siehe Fig. 7).
Lösen Sie die Schraube und verstellen Sie diese um die richtige Kehrtiefe einzustellen.
Ziehen Sie die Schraube an wenn obiger Vorgang abgeschlossen ist.
3. Zweiweg-Zündschalter
Der Schalter steuert das Haupt-elektrische System
Pos.0 = Elektrisches System deaktiviert - der Schlüssel kann entfernt werden.
Pos.1 = Elektrisches System aktiviert.
Pos.2 = Anlassen des Verbrennungsmotors (Benzin Version).
4. Motorstarter (Benzin Version)
Dient zur Vereinfachung des Startens des Verbrennungsmotors, besonders im Winter.
Es wird empfohlen, ihn immer zu benutzen.
Pos. A: Starter ausgeschaltet.
Pos. B: Starter eingeschaltet.
5a. Schalter für Bürstenumdrehung (Elektrische Version)
Die Schalter betätigt die Umdrehung der Bürsten
Pos.S = Die Bürsten drehen sich nicht.
Pos.C = Die Hauptbürste einschalten.
Pos.R = Die Bürsten (seiten- und Hauptbürste) einschalten.
5b. Schalter für Seitenbürstenumdrehung (Benzin Version)
Die Schalter betätigt die Umdrehung der Seitenbürsten
Pos.S = Die Seitenbürsten drehen sich nicht.
Pos.C = Die rechtes Seitenbürste einschalten.
Pos.R = Die rechtes und "linkes (Option) Seitenbürsten einschalten.
!
Achtung!
Die Hauptbürste wird nicht über einen Schalter gesteuert, sondern sie wird eingeschaltet, wenn
das Gerät angelassen und die Bürste abgesenkt wird.
STEUERELEMENTE (FIG.1)
113
1a
Benzin Version
Benzin Version
C C
Benzin Version
Benzin Version
C
C
1a
Benzin Version
Benzin Version
Elektrische Version
Elektrische Version
5a
3
C C R R
S S
C
C
A A
V V
Benzin Version
Benzin Version
3
S S
RS RS
RD
RD
5b
4
A A
B B
FOTO 1
FOTO 2
1a
FOTO 3
1b

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R850n sklR850n e38.00.13538.00.136

Table des Matières