1.
Schließen Sie die mitgelieferte Antenne an, indem Sie die
Antenne aufstecken und im Uhrzeigersinn drehen.
2.
Setzen Sie die mitgelieferten Akkus ein. Achten Sie hierbei auf
die korrekte Polarität, wie sie im Batteriefach aufgedruckt ist.
Gegebenenfalls müssen die Akkus vor der ersten Benutzung
geladen werden.
3.
Schalten Sie den Scanner durch Drücken der
4.
Das Display zeigt AllLocOut. Das bedeutet, dass noch keine
Frequenzen im Speicher abgelegt wurden.
5.
Drücken Sie nun Func + Srch/Svc, um die
vorprogrammierten Servicebänder zu durchsuchen. Es stehen
folgende Bänder zur Verfügung: Emergency, Freenet, PMR,
Marine, Flugfunk, CB und Amateurfunk. Solange das Func
Symbol in der oberen linken Ecke angezeigt wird schalten Sie
mit der Srch/Svc Taste durch die Bänder. Ist das Symbol
erloschen muss Func zuerst erneut gedrückt werden.
6.
Passen Sie nun die Lautstärke und Rauschsperre an Ihre
Bedürfnisse an, indem Sie den Drehknopf drücken und drehen
bzw. zuerst Func drücken und dann den Drehknopf drücken
und drehen.
7.
Haben Sie eine interessante Frequenz gefunden können Sie
diese abspeichern, indem Sie den Suchlauf mit Hold
pausieren, Func + Pgm drücken und mit E bestätigen.
Gespeicherte Kanäle können über Scan durchsucht werden.
AE75H Leistungsmerkmale
Close Call® RF Capture Technologie, Nahbereichsscan – Sie können
den Scanner so einstellen, dass er speziell auf Signale aus der näheren
Umgebung reagiert. Mehr Informationen über das Close Call RF Feature
beziehen finden Sie auf Seite 26.
PC Programmierung - erlaubt Ihnen das Programmieren Ihres
Scanners mit Hilfe Ihres PCs.
Individuelle Suche - erlaubt Ihnen bis zu 10 individuelle Suchbereiche
zu programmieren und diese Bereiche zu durchsuchen.
6
Deutsch
Taste ein.